Latein ejus was das?
Auf der rechten Seite nach SS steht:
Ursulae et sociarum ejus
Warum "ejus"?
2 Antworten
Einfach eine nachklasisch entstandene Konvention ein konsonantisches i mit einem anderen Zeichen als das vokalische i zu schreiben. Während sich die Unterscheidung von u und v, die ursprünglich ebenfalls mit ein und denselben Buchstaben geschrieben wurden, zumindest in deutschen Ausgaben lateinischer Texte etabliert hat, hat sich die Unterscheidung von i und j - anders etwa als in französischen Ausgaben lateinischer Texte - in Deutschland nicht durchgesetzt.
Das ist das gleiche wie "eius", also der Genitiv Singular von "is/ea/id". Im lateinischen Alphabet gibt es ja kein "j", sondern stattdessen wird sowohl für "j" als auch für "i" der Buchstabe "i" verwendet. Manche machen das dann so, dass sie an den Stellen, wo das "i" wie "j" ausgesprochen wird, ein "j" schreiben. Du kennst das vielleicht von solchen Wörtern wie "Jupiter", der auf Latein eigentlich auch "iupiter" geschrieben wird.