Latein?
Ich schreibe morgen Latein undzwar kommt eine Fabel von Phaedrus dran !!
-ich bin in der 10 Klasse
-Alle Texte die wir bis jetz gemacht haben waren mit Tiere
-Grammatisch machen wir grade: Gerundium,Activa et contemplativa, Konjunktiv und sonst eigentlich alles was man in der 10 macht (PPA,PPP….) und Stilmittel diese sind : Alliteration , Anapher, Antithese, Chiasmus, Methaper, Metonymie, Parallelismus, Hyperbaton, Klimax, Onomatophie, Enallage, Enjambement.
-Texte die wir bearbeitet haben : Graculus superbus et pavo, Vulpes et ciconia, die Hunde und die Krokodile , Eine Hündin sucht Unterschlumpf (aber nicht bearbeitet nur als Vergleich) , und Lupus et agnus, das mit dem Löwen und den Rest wo sie in einer Gemeinschaft waren habe den Namen vergessen und als Übung haben wir Milvus et columbae bekommen.
Vokabeln sind :
Meist waren die Texte 10-12 Zeilen lang und ich denke länger wirds jetz nicht.
Grammatik welche wir noch können müssen waren ACI und NCI Konstruktion und Pronomia ,Komparativ und Relativsätze
diese müssen aber nicht unbedingt dran kommen.
Hoffe jemand kann mir helfen
1 Antwort
Das Wesen einer Fabel ist es, dass Tiere „vermenschlicht“ werden.
Den Vokabeln nach könnten es viele „Klassiker“ sein, wenn Du was üben magst nimm
- Rana rupta et bos
- De vulpe et uva
- Graculus Superbus et Pavo
Viel Erfolg!