Latein/ Vulpes et ciconia?
Kann mir jemand helfen oder zumindest erklären wie man es übersetzt als Beispiel die letzten 3 Sätze ??! Brauche Hilfe
1 Antwort
Vulpes et ciconia
Der Fuchs und der Storch
Nulli nocendum; si quis vero laeserit, Multandum simili iure fabella admonet.
Keiner darf geschädigt werden; wenn jemand allerdings gesündigt hat, ermahnt die Fabel, dass er mit dem gleichen Recht bestraft werden soll.
Ad cenam vulpes dicitur ciconiam prior invitasse et illi in patina liquidam posuisse sorbitionem, quam nullo modo gustare esuriens potuerit ciconia.
Man sagt, dass der Fuchs zuerst den Storch zur Mahlzeit eingeladen und ihm eine flüssige Brühe in einer Schüssel hingestellt hat, die der hungrige Storch in keiner Weise zu sich nehmen konnte.
Quae vulpem cum revocasset, intrito cibo plenam lagonam posuit; huic rostrum inserens satiatur ipsa et torquet conviviam fame.
Als dieser den Fuchs zur Wiederholung aufgerufen hatte, legte er eine volle Flasche mit zerriebener Speise hin; diesem wird der hineingefügte Schnabel direkt gesättigt und er plagt sich vor Hunger bei der Mahlzeit.
Quae cum lagonae collum frustra lamberet, peregrinam sic locutam volucrem accepimus: Sua quisque exempla debet aequo animo pati.
Da dieser den Hals der Flasche vergeblich leckte, vernehmen wir den sprechenden Wandervogel folgendermaßen: Jeder muss seine Muster in Gleichmut/Gelassenheit ertragen.