Latein oder Französisch?
Hallo!
Ich gehe in die 6. Klasse, deswegen muss ich mich langsam entscheiden was ich wählen werde.
Es gibt da nur ein kleines Problem: Wenn ich Latein wähle, werde ich die schlimmste Lehrerin an der Schule bekommen. Sie gestaltet den Unterricht extrem langweilig (der reinste Horror), dafür gibt sie aber jeden gute Noten (selbst wenn man nicht mitarbeitet). Wenn ich Französisch wähle, werde ich total verkacken, da ich nicht gut in Grammatik bin.
Vielleicht könnt ihr mir ja Vorteile und Nachteile nennen.
14 Stimmen
Latain oder Latein?
Latein - Ups 🤭
7 Antworten
Hi!
Latein:
- es ist die bessere Wahl, wenn du nicht besonders gut in Rechtschreibung beziehungsweise Aussprache bestimmter Wörter bist.
- es wird mehr gelesen als geschrieben, zumindest in Schulen, wenn du also gerne sprechen willst, ist Französisch besser
- Im Thema Klassenfahrten wird man entweder nach Rom, Neapel oder so etwas fahren. Man kann allerdings die Sprache selbst natürlich nicht wirklich anwenden, da sie ausgestorben ist.
Französisch:
- Wenn du dich gut in Sprachen zurechtfindest, gerade in Schreiben und Aussprache auch gut bist, dann ist Französisch nicht zu schwer für dich.
- In Französisch wird sehr viel gesprochen und es werden häufig auch praktische Rollenspiel-Prüfungen gemacht die den Alltag darstellen
- Bei Klassenfahrt wird man wahrscheinlich nach Frankreich fahren, kann die neu erlernte Sprache also gut anwenden.
Ich an deiner Stelle würde nicht nach Lehrer, sondern nach Sprache entscheiden. Was liegt dir besser, was möchtest du? Allerdings muss ich sagen, (also wir haben die Sprache schon in der 5. Klasse gewählt) ich war die einzige die einen Tag vorher immernoch nicht wusste welche Sprache XD. Aber, ich kann dein Lehrer Problem in Latein durchaus verstehen. Aber mach dir keine Sorgen, es wird dein Leben auch nicht zerstören, selbst wenn du dich "falsch" entscheidest. Viel Glück!
Viele Grüße, LuchsLu
Es gibt Schlimmeres als "langweilig". Latein ist toll.
Grammatik Probleme kann man bei jeder Fremdsprache haben. Da wäre Latein nicht besser. Darauf, dass die angeblich gute Noten "verschenkt" würde ich mich nicht verlassen. Selbst wenn es stimmt. Was machst du wenn du in 2 Jahren dort einen andern Lehrer hast?
Ich würde bei der Auswahl der Sprache daher überlegen was im späteren Leben sinnvoll ist. Latein ist eine tote Sprache. Nur wenn du zb jura oder Medizin studieren willst könnte das hilfreich sein. Aber ansonsten bringt dich eine Sprache die von hunderten Millionen Menschen gesprochen wird weiter.
In Latein musst du auch gut in Grammatik sein.
Im übrigen heisst es Latein, das solltest du zumindest wissen, wenn du dieses Fach nimmst.
Wenn du dich da nur nicht täuscht. In zwei, drei Jahren geht es nur noch um Grammatik. Wenn du die nicht drauf hast, bist du verloren. Du bist dann nämlich nicht mehr in der Lage, irgendwelche Texte zu übersetzen.
Das haben schon viele gedacht und sind dann böse reingefallen. Die Grammatik in Latein ist sicher schwerer als in Französisch.
Aber alle sagen französisch ist schwerer...
Weisst du, ich spreche das aus Erfahrung. Habe selbst das Grosse Latinum gemacht.
Das ist ein Mythos, der nicht tot zu kriegen ist, aber schlicht und einfach nicht wahr. Das heißt natürlich nicht, dass du kein Latein wählen sollst, aber wähl es aus den richtigen Gründen und nicht aufgrund solcher Legenden.
Dann lasse dich überraschen. Warum fragst du überhaupt, wenn du alles besser weisst?
Nun ja, ich habe mich schlussendlich doch für Latein entschieden ...
Das war mein Lieblingsfach in der Schule und macht mir auch noch heute, Jahrzehnte nach dem Abitur, viel Spaß. Wichtig ist, daß du von Anfang an Vokabeln und Grammatik konsequent mitlernst.
Latain oder Französisch
"Latein"
Ich persönlich würde als Sprache immer wieder Französisch nehmen.
Wenn man allerdings im Deutschen Schwierigkeiten mit der Rechtschreibung hat, ist man mit Latein besser bedient...
Und wenn man Schwierigkeiten mit Grammatik hat, dann ist man mit Latein verloren.
Da hast du allerdings Recht.
Wenn man allerdings nur ein bisschen Interesse und Verständnis für Grammatik hat, kann man viel lernen und davon auch in anderen Sprachen profitieren.
Ich habe nirgends so viel und gut Grammatik gelernt wie im Lateinunterricht.
Ging mir genauso! Und auf dieser Grundlage war es dann recht einfach, Spanisch, Portugiesisch und auch Französisch zu lernen.
Aber in Latein muss man eher auswendig lernen als Grammatik lernen.