Lasagne aus Restaurants ohne Bechamel Sauce?
Warum ist in Lasagne aus Restaurants nie Bechamel Sauce? Egal in welchem Restaurant ich bisher war, jedes mal wenn ich eine Lasagne bestellt hab, war da keine Béchamelsauce drin, sondern immer so eine Tomaten Sahne sauce mischung. Ich frag mich warum, denn im Internet finde ich Rezepte immer mit Béchamelsauce und nie mit Sahnesauce.
Also weiß jemand warum dass so ist? Und findet ihr Lasagne mit Béchamelsauce oder mit Sahnesauce besser? Gibt ja auch noch eine Variante mit Schmand.
5 Antworten
Weil jeder sie ein bisschen anders macht. Ich kenne sie aus dem Restaurant z.b nur mit bechamelsoße weshalb ich Lasagne im Restaurant bis auf 1-2x nie bestellt habe weil ich sie persönlich überhaupt nicht mag.
Wenn ich Lasagne mache mache ich sie komplett ohne bechamel oder irgendwas anderes. Da kommt nur lasagneplatten und die hack-tomatensoße rein plus oben drauf etwas Käse.
Hi, Dark,
meistens ist es leider der identische Grund. Geld!
Es kostet Zeit und Geld eine Bechamel anzurühren. Auch wenn es technisch nur eine gewürzte Mehlschwitze ist.
Natürlich könnte man auch sagen, sie passen die Gerichte an, wie sie möchten. Aber letztendlich geht es - in meiner Meinung - nach nur ums Geld und Aufwand (und damit auch ums Geld)
Das dauert halt länger in der Zubereitung und ist teurer.
Variante 1: Die Restaurants verwenden z.B. Rezepte aus der sardischen Küche, die bei Lasagne keine Bechamel verwendet. Das würdest Du aber z.B. daran sehen, dass die Lasagne anstelle von Mozzarella mit Schafskäse überbacken wird.
Variante 2: Die Restaurants versuchen Kosten einzusparen und lassen die Sauce weg, obwohl sie normalerweise zum Rezept gehört.
jedes mal wenn ich eine Lasagne bestellt hab, war da keine Béchamelsauce drin, sondern immer so eine Tomaten Sahne sauce mischung.
Das ist deutlich preiswerter, weil einfacher in der Zubereitung. In den Restaurants in denen ich Lasagne bestelle wird die ausschließlich mit Béchamel gemacht.
Sonst würde ich dort nicht essen.
Alex