Laptop Upgrade, welche Teile?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Sorry, aber außer mehr RAM und "größere" SSDs fallen auch mir keine vetretbaren Upgrades mehr ein. Ich habe danach mal gegoogelt:

  • Die CPU ist noch x86
  • DDR2-RAM
  • 1,3 Megapixel Webcam

Solch ein Teil hatte ich seit über 10 Jahren nicht mehr in meiner Werkstatt gehabt! Sorry, aber die Hardware ist wirklich hoffnungslos überaltert, solch ein Teil würde ich nicht mehr aufs Internet loslassen. Ich empfehle den Kauf eines neuen Geräts.

Ich kann verstehen, daß Du an dem Teil hängst, aber was willst Du sonst machen? Mehr als eine Linux-Distro für alte Hardware (siehe dazu auch: Die besten Linux-Distributionen für Altgeräte) aufzuspielen, ist da leider nicht mehr drin.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Software-Entwickler und PC-Techniker

Waldi2007  26.03.2025, 08:52

Danke für den Stern!

Viel mehr als deine genannten, kann man sowieso nicht upgraden

Sieh zu das du wenigstens 8gb ram und ne stinknormale SSD verbaut hast, dann kann man schon noch damit arbeiten.

Dazu noch ein sparsames Linux. Dann kann das noch was werden

Lg

Woher ich das weiß:Hobby – Wird nie langweilig

Waldi2007  25.03.2025, 09:16

Laut Google handelt es sich hier um einen Laptop mit x86-CPU...

Erstmal muss man gucken was sich überhaupt "austauschen" lässt.

Bei RAM kann es passieren das es fest verlötet ist, ansonsten ist RAM momentan spottbillig und ein Upgrade lohnt sich.

Festplatte musst du gucken was verbaut ist, bei einer alten magnetplatte lohnt sich ein Austuasch in jedem Fall. Ansonsten bei einer SSD ist es einfach nur "nice to have" wenn es etwas grösser ist. Zwar sind neurere SSD Festplatten schneller, allerdings bei einem Laptop mit den typischen Anwendungsszenarien merkt man davon eher wenig.

Und als letzten Schritt kannst du noch das WLAN Modul austauschen. neue Module bieten oftmals bessere Übertragunsgeschiwindigkeitne an und auch Bluetooth

Upgrades lohnen nicht da der prozessor sehr langsam ist.

Wenn er dir zu langsam ist, solltest du dir einen neuen kaufen. Ansonsten benutze ihn so lange wie er deinen anforderungen entspricht


blackhaya  25.03.2025, 11:27

So ein Unsinn. Neue CPU für einen LAPTOP? Die dinger sind kaum auf dem freinen Markt erhältlich. ausserdem ist die Kühllösung genau auf die CPU abgestimmt.

Und bevor man an die CPU rankommt muss man 1000 Schrauben in der richtigen Reihenfolge lösen und das Gerät fast vollständig auseinanderbauen.

Ausserdem etwas bessere CPU da reden wir von 10-20 Prozent mehr leistung, das merkt man nicht und ist ja nicht so das bei einem business Laptop der letzte müll verbaut wäre.

jort93  25.03.2025, 12:15
@blackhaya

Scheinbar ist mein text mehrdeutig. Ich meine nicht dass er sich eine neue cpu holen soll, sondern einen neuen laptop. Ich dachte das geht bereits aus den ersten 3 wörtern hervor.

Die cpu in seinem laptop kann er sowieso nicht austauschen.

OldPhone 
Beitragsersteller
 25.03.2025, 08:53

Was muss ich den beim einbau beachten?

jort93  25.03.2025, 08:56
@OldPhone

Ist nutztlos, wie gesagt.

Der laptop unterstützt nur 4gb ram, standardmäßig sind 3gb drin(je nach modell),

Das einzige sinnvolle was du machen kannst ist eine SSD einbauen, aber das macht das ding auch nicht plötzlich viel schneller.

Viel musst du nicht beachten, mach halt nichts kaputt.

Vielleicht tauschst du die wärmeleitpaste auf der cpu aus wo du dabei bist.

Usj89  25.03.2025, 08:56
@OldPhone

Den kannst du nicht wechseln. Hat jort93 etwas doof ausgedrückt. Er meinte einen neuen Laptop und nicht eine neue CPU.

jort93  25.03.2025, 09:01
@Usj89

Oh, ja. ich habe den kommentar falsch verstanden.

Bei dem laptop kann man die cpu nicht wechseln.

Bei einigen laptops aber schon.

Ich hatte, bevor er kaputt gegangen ist vor ein paar jahren, einen laptop wo man die cpu austauschen konnte. Das sah etwas so aus (nicht mein foto) https://down-id.img.susercontent.com/file/31e60be4a2991f14429ec3b945973159@resize_w450_nl.webp

Da kann man die cpu mit einem schraubendreher entfernen.
Aber mittlerweile werden keine laptops mit austauschbaren cpus mehr hergestellt.

Waldi2007  25.03.2025, 09:15
@OldPhone
Was muss ich den beim einbau beachten?

Warum gehst Du nicht auf seine Antwort ein?

naja da der sowieso sehr langsam sein wird ist jede SSD gut. und bei ram würde ich MAXIMAL auf 16Gig hochgehen.


jort93  25.03.2025, 08:54

Keine chance 16gb da rein zu tun, der nutzt DDR-2 ram, da ist das höchste was du kaufen kannst 4gb, und der unterstützt nur 4 ins gesamt, als 2gb+2gb.

Waldi2007  25.03.2025, 09:14

Laut Google hat das Teil einen x86-Prozessor. Und 16 Gig auf einem x86-System? Wie soll das denn bitte gehen?

OldPhone 
Beitragsersteller
 25.03.2025, 08:53

Ok