Laptop funktioniert nicht mehr: Wie kann ich ihn SICHER entsorgen?

5 Antworten

Festplatte ausbauen und getrennt entsorgen, wenn möglich mechanisch vernichten.

Festplatten lassen sich auch mittels USB Adapter an andere Rechner anstöpseln um dort sicher gelöscht zu werden.


Lukas1990 
Beitragsersteller
 05.04.2024, 14:26

Ich kenne mich technisch leider nicht aus. Ich weiß also nicht wie man so eine Festplatte ausbaut. Und wenn ich damit zum Techniker gehe, kostet das ja Geld. Das lohnt sich für mich nicht.

Written5423  05.04.2024, 14:31
@Lukas1990

Dann denke daran, dass alle Daten/Dateien egal, ob gelöscht oder nicht, mit wenigen Klicks vom Käufer wiederhergestellt werden können und er dein ganzes Privatleben durchleuchten kann.

Jel82  05.04.2024, 14:32
@Lukas1990

Bei Laptops idR relativ einfach:

Oft findet sich an der Unterseite eine Abdeckung die mit zwei oder drei Schrauben gesichert wird. Diese kann geöffnet werden, darunter findet man die verbaute Festplatte.

Selbige lässt sich entnehmen und "behandeln". Senden Sie uns im Zweifel einfach ein Bild der Unterseite falls Sie nicht zurecht kommen.

Du kannst ihn bei dem Wertstoffhof Deiner Stadt kostenlos entsorgen.


Lukas1990 
Beitragsersteller
 05.04.2024, 14:27

Ich habe aber Bedenken, dass die Mitarbeiter dann diesen Laptop mit nach Hause nehmen und dann an sensible Daten von mir geraten.

hans39  05.04.2024, 14:29
@Lukas1990

Dann nimm die Festplatte heraus und zerstöre sie mechanisch oder verwende sie als externen Speicher.

Lukas1990 
Beitragsersteller
 05.04.2024, 19:48
@hans39

Ich weiß nicht, wie man die herausnimmt. Dazu müsste ich den Laptop zuerst aufschrauben.

hans39  06.04.2024, 09:46
@Lukas1990

Ja natürlich. - Gib bei YouTube den Hersteller und den Laptoptyp ein. Dann wirst Du mit einiger Wahrscheinlichkeit auf eine geeignete Anleitung stoßen.

Du kannst ihn gerade nicht sicher entsorgen.

So lange du nicht mal mit dem Schraubendreher arbeiten willst, kannst du nichts dagegen tun, dass die Daten auf der Destplatte von jemandem gelesen werden, der an deinem Laptop mit dem Schraubendreher arbeitet. Das gilt, solange die Festplatte selbst nicht defekt ist. Wenn sie es wäre, brächte man dafür einen Reinraum, und dann wäre es machbar.

Ausnahme: Würde dein Laptop von einer Live-USB starten, könnte man dadurch die Daten löschen, oder eben auch an sie kommen.


Lukas1990 
Beitragsersteller
 05.04.2024, 19:49

Mit einer Live-USB kann ich die Festplatte löschen? Wo bekomme ich so einen Live-USB?

Hallo Lukas und andere Problemrechnerbesitzer,
bei unklarem Verhalten des PC empfehle ich (alternativ zur sofortigen Verschrottung) die ISO Datei vom hilfreichen Linux Mint Cinnamon von https://linuxmint.com/download.php kostenfrei runterzuladen, auf einen USB Stift zu schreiben und den Rechner davon zu booten.

Wenn nur das korrupte Betriebssystem die Ursache für die Schmerzen war, dann siehst du nun den eleganten Mint Desktop und kannst mit dem Linux Dateimanager die Festplatte inspizieren, Daten retten wenn erforderlich - und alle Linux Programme nutzen (Web, Office, Mail usw.).

Steht die Verschrottung an, so kann mit einem so genannten Kreuzschraubendreher, den es fast bei jedem Bäcker zu kaufen gibt, durch Linksdrehung der Schraube an der großen Bodenklappe die Festplatte freigelegt werden. Ich empfehle die Platte zu entnehmen und bewahren.
Die Festplatte kannst du beim nächsten PC nutzen um gefahrlos mit anderen Betriebssystemen zu experimentieren. Die Platte kann in 2 Minuten getauscht werden um darauf z.B. das hervorragend ausgestattete und virensichere Linux Mint zu installieren, für alle Tätigkeiten wofür der PC erfunden wurde.

Zur Installation vom empfehlenswerten Mint genügt es, das "Install" Icon am Desktop anzuwählen und die einfachen Fragen nach Land, Sprache und Passwort zu beantworten. Auf YouTube findest du viele Deutsche Videos, die zeigen wie simpel Mint zu handhaben ist aber deutlich mehr kann als das unsichere und nutzerunfreundliche Winos. Viel Freude damit.

Der Kreuzschraubendreher zum entfernen der Platte:

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:Recherche
 - (PC, Microsoft, Notebook)

Hey, also soweit ich weiß solltest du erstmal die Festplatte entsorgen (physisch zerstören oder professionell löschen lassen) und dann den Laptop zerstören/recyclen. Und ich meine wenn du ihn ganz kaputt machst sollte auch keiner mehr an deine Daten kommen.

Woher ich das weiß:Recherche