Landliebe Gläser bei Kaufland zurückgeben?
Auf den Gläsern sind keine Pfandzeichen und ich weiß nicht, wo ich sonst damit hin soll :(
Wir haben ganz viele Glaswasserflaschen und andere Glasbehälter, die kein Pfandzeichen haben, aber laut Internet gibt es Pfand drauf. Wie macht ihr das?
Ich habe eins in den Leerflaschenautomaten geschoben, aber er hat es nicht erkannt.
Der Laden ist immer überfüllt und ich will nicht an der Kasse fragen :(
14 Stimmen
7 Antworten
Also ich war schon in mehreren Kaufland Niederlassungen und habe da auch schon gejobbt, die Info ist immer besetzt. Dieser ist immer am Eingang .. Kasse ist ganz falsch.
Bei den Automaten muss man schauen ob das auch für Mehr weg Pfand ist und nicht nur für "Plastik" Flaschen.
ICh wusste gar nicht dass die Pfand haben......
Aber gut, wenn die Etiketten ab sind wirst du wohl an der Kasse fragen müssen. du hat die ja auch lange gesammelt wie es aussieht. also könntest du sich auch immer nur in Teilmengen zurücknehmen.
allerdings muss schon klar erkennbar sein, dass das Pfandgläser sind.
Nein, ich meinte es muss erkennbar sein dass es PFANDGLÄSER (von Landliebe) sind. MEinetwegen kannst du auch Marmelde drin einwecken und die erst nach einem oder 2 jahren zurückgeben
Hat Kaufland denn Gläser bzw. Flaschen dieser Form im Sortiment (es muss nicht unbedingt dieselbe Marke sein)?
Wenn nicht, probiere es in einem anderen Markt.
Ganz offenkundig möchtest du einfach die Gläser nicht zurückgeben, da es dir unangenehm ist dass andere Menschen im betreffenden Laden dies mitkriegen.
Beachte bitte, dass das zurückgeben von Pfandgläsern keine Straftat ist, sondern etwas ganz normales was im Normalfall auch niemanden verwundern sollte.
In deinem Fall würde ich dir aber empfehlen, einfach alles wegzuschmeißen, da sich deine Ansicht diesbezüglich wohl nicht ändern wird.
Deine Ausdrucksweise gefällt mir nun gar nicht...
Behalte sowas für dich selber, ich melde diese Antwort :(
Meine Antwort verletzt nicht die geltenden Richtlinien. Insofern kannst du natürlich eine Meldung verfassen, sie wird aus dem Gesichtspunkt heraus dass sie dir lediglich ,,nicht gefällt“ allerdings eher nicht gelöscht werden :)
Du bist unhöflich und ignorant :( Schreib mir nicht mehr
wegzuschmeißen
Wenn wir nicht wissen wo wir eine Flasche zurückgeben können, dann stellen wir die immer neben den Glascontainer. Dort kommen regelmäßig Leute vorbei, die sich gut auskennen, und für eine kleine Spende dankbar sind :)
In einem getrennten Getränkeshop eines Supermarktes (rewe hat das so) an der Kasse abgeben.
Das sind 40 Gläser. Sie gucken immer blöd, wenn es solange dauert :(
Geh halt nicht an einem Montag oder vor einem Feiertag. Sie müssen die Gläser zurücknehmen.
Bei kaufland speziell an der Information fragen!
Nein, die sind noch intakt. Warum sollten sie beschädigt sein?
Wir machen keine Marmelade damit :(