Land mit Gradnetz bestimmen (Geografie)?
Hallo, wie finde ich mit dem Gradnetz ein Land heraus?
Könnte einer von euch mir vielleicht ein Beispiel geben? :)
Vielen Dank!
3 Antworten
Das Bild zeigt aber nicht das Gradnetz der Erde, sondern die Zeitzonen.
Die Angaben der Ortskoordinaten haben überhaupt nichts mit dieser Weltkarte der Zeitzonen zu tun.
Die Zahl hinter dem Ortsnamen ist die Seite in deinem Atlas, gefolgt von einem Buchstaben und einer weiteren Zahl: diese geben an in welchem Quadranten (auf der angesagten Seite) du den Ort zu suchen hast.
Z.B.: Aalen: Atlas S 63, Quadrant D 5
Z.B. Senkrecht: 15 nord und waagerecht 15 ost liegt Khartum
Senkrecht 15 süd und waagerecht 45 west liegt Brasilien
Norden ist auf Landkarten immer oben, Süden unten, Westen links und Osten rechts.
Hier geht man von der "0-Linie" aus.
Die Angaben sind KEINE Längen- u. Breitenangaben, haben auch nichts mit der Weltzeitkarte zu tun, sondern beziehen sich auf Seite und Quadranten im vorliegenden Atlas.
Sorry weiß auch nicht wie die 30 dahinkam. Hab´s jetzt korrigiert.
Ist beim 2ten Beispiel die Angaben auch nicht falsch? Sollte das nicht so sein?
45 Süd und 15 West ?
Brasilien ist sehr lang. Wenn man die Mitte nimmt, kommt man auf 30 / 60
Ich glaube das Sie bei ersten Beispiel den Längengrad 30 falsch angegeben haben, da Khartum Senkrecht 15 und auch Waagrecht 15 ist oder nicht?