Hey, wie finde ich das Relief bei einem Land (geografische Verortung) heraus?

2 Antworten

In fast allen modernen Atlanten ist das Relief farblich dargestellt. In der Regel ist Tielfland grün, Gebirge in Beige- und Brauntönen targestellt. Je dunkler das Grün, desto tiefer, je dunkler das Braun, desto höher das Gelände.

Häufig unterstützt die Schattierung den plastischen Eindruck des Kartenbildes.

Hier ein Beispiel aus einem Schulatlas:

https://diercke.de/content/physische-karte-zu-mitteldeutschen-landschaften-978-3-14-100383-3-6-1-1


Arian88 
Beitragsersteller
 09.10.2024, 15:17

Okay, vielen Dank. Könntest du dies eventuell anhand von einem Beispiel noch etwas erläutern, beispielsweise bei dem Land Portugal (oder ein von dir beliebiges Land)? Dann hätte ich alles? Also einfach kurz das Relief bei Portugal beschreiben?
Vielen Dank.

Aleqasina  09.10.2024, 15:18
@Arian88

Könnte ich schon, aber deine Hausaufgaben musst du schon selbst machen.

Arian88 
Beitragsersteller
 09.10.2024, 15:25
@Aleqasina

Ja, dies ist keine Aufgabe, sonder ich mache es für mich, du könntest dir ja auch ein beliebiges Land aussuchen, nur um es zu veranschaulichen.
Wie machte man dies jedoch mit den natürlichen Grenzen? Was zählt zu natürlichen Grenzen und wie benenne ich diese?

Aleqasina  09.10.2024, 16:50
@Arian88

Natürliche Grenzen sind Meere, Meeresarme, große Flüsse, Gebirgszüge mit ihren Wasserscheiden, Wüsten und wüstenähnliche Gebiete.