LAN Einrichten unter Windows 98
Wie kan ich unter Windows 98 Lan einrichten? Ich finde das Internetprotokoll dass es in Windows XP schon gibt nicht. Ich muss Eine IP Adresse eingeben Eine Subnetzmaske eingeben.... Einen DNS Und alternativen DNS server angeben Villeicht helfen diese Agaben ja... PS: Den LAN Treiber habe ich schon installiert. Danke für eure Hilfe MFG Kramer...
5 Antworten
Kaum Ahnung von '98. War damals von *95beta begeistert und hatte anfaänglich die Alpha-Version. Gibt da echt Unterschiede. Versuche mal Treiber zu finden, so hiess das vor 1999, Heute Service-Pack all in. Im Prinzip verstehe ich sogar, weshalb Du das möchtest. Ich habe echt starke Programme noch für die Systeme. Wenn Du es schaffst, gerne! Der Preis?! Ich kann sie nicht mehr verwenden: Kaffe mit viel Milch pro Diskette wäre mehr als genug!
Du brauchst lediglich auf "DHCP" umschalten, dann holt sich Dein PC die Angaben selber vom Router ab.
Dafür musst Du aber Windows 98SE haben.
Entschuldigung für die späte Antwort!
Unter Netzwerkeigenschaften findest Du das Protokoll "Internetprotokoll (TCP/IP)" wenn Du doert auf die Eigenschaften gehst, kannst Du die Option "IP-Adresse automatisch beziehen" ankjlicken (und den PC neu starten :o(, geht leider bei '98 nicht ohne). Danach handeln der Router und Dein PC den Rest alleine aus. Als Kontrolle kannst Du dann ca. 30s später in der Eingeabeaufforderung "winipconfig" oder "ipconfig" (welcher der beiden Namen bei '98 richtig ist weiß ich nicht mehr), eingeben. Als Meldung kommt dann bei mir dies hier: F:\Dokumente und Einstellungen\Ingo>ipconfig
Windows-IP-Konfiguration
Ethernetadapter LAN-Verbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.102
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung 2:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.103
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
So ähnlich sollte es bei Dir auch aussehen.
Bist Du dir WIRKLICH sicher, dass Du DAMIT ins Internet willst? -> FAIL -> Das wird dir noch SEHR viele Magenschmerzen bereiten!
Oder ist Das nur für Retro-Games in ner VM? -> OK
DHCP muss im Router UND Windows aktiviert sein.
LM-Hostsabfrage aktivieren.
Alternative DNS-Server: 64.68.200.200 + 205.210.42.205 oder 208.67.222.222 + 208.67.220.220
Subenetz-maske wird automatisch ausgefüllt.
Standard-Gateway meist 192.168.2.1
IP meist 192.168.2.10
Windows 98(SE) Jahr 2000 Update-Pack installieren!
Standard-Gateway = Router-Adresse
IP = PC-Adresse
OMG... Start --> systemsteuerung --> Software --> Windows Komponenten (ich hoffe mal das der pfad stimmt :D) und da kannst du das TCP/IP Hinzufügen.
und schon habe ich mist erzählt^^ das TCP/IP fügst du über den netzwerkadapter hinzu. http://www.netzwerktotal.de/netzwerkwin9598me.htm
IP üblicherweise 192.168.0.x oder .1.x kommt auf den Router an (x = 2-255) Subnetmask 255.255.255.0 (bei DHCP sollten die automatisch zugewiesen werden) Gateway die IP vom Router (wie oben .1 statt dem x) DNS kannst die von google verwenden wenn du die von deinem Internetanbieter nicht kennst. 8.8.8.8 und 8.8.4.4 Auch die sollten normalerweise automatisch gefunden werden. ich stelle die aber wenns Probleme gibt auch gern manuell ein
das müsstest du im Router einstellen. Und bei Windows dann nur auf automatisch lassen (oder so ähnlich, meinen win98SE-Rechner habe ich vor einigen Monaten entsorgt)
ich habe die Second Edition.. Wie schalte ich auf DHCP um?