Lan auf USB c Adapter?

2 Antworten

Ja, dafür gibt es externe Netzwerkkarten. Das ist einfach gesagt ein "Ding" mit USB Stecker auf der einen Seite und Netzwerkstecker auf der anderen Seite.

Die Dinger sind billig und funktionieren ab USB2.0 fast genau so gut wie eine eingebaute Netzwerkkarte. Bei USB3.0 (oder USB-C) gibt es sogar gar keinen Unterschied mehr.

Die Dinger gibt es mit dem "dicken" USB-A Stecker und auch als USB-C. Man kann natürlich auch einen Adapter verwenden.

Ich benutze gerne welche mit eingebautem USB-Hub. Dann hat man nicht nur LAN sondern auch direkt mehr Anschlussmöglichkeiten für mehr USB Geräte.

Zum Beispiel hier: https://www.amazon.de/Aluminium-Gigabit-Ethernet-Chromebook-Ultrabooks/dp/B09BVG5TY9/

Ohne Hub sind nicht wirklich billiger, höchstens ein bisschen kleiner.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Commodore64  12.02.2024, 00:46

Richtig, aber ein bisschen teuer. Für das gleiche Geld gibt es auch welche mit USB Hub, da kann man dann zwei, drei oder mehr USB Geräte gleich mit anschließen.

Das ist gerade bei Laptops sehr praktisch, dann hat man nur einen USB-C Stecker für LAN, Maus, Tastatur und Drucker zum stöpseln wenn man den Laptop mitnehmen will.

0