2 in 1 Lan Kabel?
Guten Tag, ich bräuchte einen Adapter der von einen LAN kabel zwei macht. Sodass zwei PC im gleichen Raum bedient werden können. Nur finde ich Adapter nur die einen Strom Anschluss benötigen. Gibt es welche die evtl über Batterie oder ähnliches laufen? Am besten unter 30 Euro. Und so ein 2 in 1 Teil. Nicht wie bei einen switch der mehr als 2 Anschlüsse hat
6 Antworten
Einen "Adapter" der aus einem Lan-Kabel zwei macht existiert nicht.
Das ist technisch gar nicht möglich wenn du beide PCs nutzen willst.
Das was du brauchst ist tatsächlich ein Switch. Wobei dann egal ist ob der 2 oder 4 oder mehr Anschlüsse hat. Wenn der Switch mehr anschlüsse hast als du brauchst sind die restlichen Anschlüsse eben leer. Das stört den Switch überhaupt nicht.
Switche mit Batterie kenne ich zwar nicht könnte es aber durchaus geben. Aber wenn in dem Raum eh mehrere PCs stehen sollte eine Mehrfach-Steckdose auch kein Problem sein. Ein Switch verbraucht nur recht wenig strom da kann man den an eine Mehrfachsteckdose mit anschließen.
Ok es ist dann von mir aus ohne "Murks" nicht möglich. Mit der Formulierung bin ich einverstanden.
Am besten unter 30 Euro
Da kannst du dir direkt ein billigen Switch kaufen.
Entweder Netgear oder TPLink sollten total genügen, die bieten beide 5 Port Switches an um die 20€ welche über Gigabit laufen.
Es gibts kaum gründe so ein Y splitter sich zuzulegen. Die können nur maximal 100 Mbit (da sie auf 4 von den 8 adern limitert werden) und kosten fast genau so viel wie eine Switch. Die Ports die du nicht brauchst kannst du ja einfach ignorieren, viel platz nutzen die ja nicht.
Vielleicht könntest du soetwas verwenden:
https://www.amazon.de/Tenda-TEG1105PD-Integration-Stromversorgung-Bedienung/dp/B08VDWSHFL
Der bekommt seinen Strom über das Lan Kabel, Dafür muss dann am anderen Ende des Lankabels noch ein POE Injektor installiert werden, falls dort kein POE Switch vorhanden ist:
https://www.amazon.de/TP-Link-TL-PoE150S-Single-Port-frustfreie-Verpackung/dp/B001PS9E5I
Wenn 4 Adernpaare vorhanden und beide Geräte jeweils nur mit 100 MBit/s laufen sollen, ist das passiv machbar. Andernfalls bräuchte es eienn Switch, wobei der eben Strom benötigt. Das ginge im Prinzip auch via Fernspeisung, nur nicht bei der PReisvorstellung.
Doch, technisch ist das möglich. Du kannst jeweils 2 Adernpaare des LAN-Kabels für Fast-Ethernet (100MBit) nutzen. Sinnvoll ist das aber nicht, weil Bastelei und Murks. Aber man hätte 2 getrennte LAN-Verbindungen über ein Kabel.