Längenkontraktion?
Hallo! Könnte mir jemand mit der a helfen? Das wär sehr nett!!
1 Antwort
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Relativitätstheorie, Physik
Hallo Emmalooney,
mit l = 5 m ist die Eigenlänge des Wagens gemeint, also die Länge des Wagens in seinem eigenen Ruhesystem. Da sich E relativ zum Wagen allenfalls sehr langsam bewegt (insbesondere im Vergleich zu c), misst er diese 5 m. Um die Länge auszurechnen, die P misst, musst Du l mit
(1) ¹⁄γ := √{1 − (v⁄c)²}
multiplizieren, was hier √{0,19} ≈ 0,436 ist. P misst daher 2,18m.
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – + Auseinandersetzung mit Gegnern der RT