Physik-Längenkontraktion?

3 Antworten

Es gibt zahlreiche Beispiele fuer die Experimentelle Bestaetigung. Daher ist die Aussage unter Punkt 3 als falsch zu bewerten. Die Ruhelaenge eines Objekts liegt vor, wenn sich Objekt und Beobachter zueinander in Ruhe befinden. Das ist nicht immer gegeben, daher ist sie keine absolute Groesse.

https://de.wikipedia.org/wiki/Lorentzkontraktion

Woher ich das weiß:Hobby

Zeiitdilatation und Längenkontraktion folgen zusammen aus der Konstanz der Lichtgeschwindigkeit und bedingen einander. Wenn A an B vorbeifliegt und auf der A-Uhr für eine B-Strecke weniger Zeit vergeht als auf der B-Uhr, dann erklärt sich das für A (der seine Uhr normal gehen sieht) damit, dass die B-Strecke für ihn kürzer ist.

Hallo Nini576,

die Aussage, die "Längenkontraktion" sei nur Schein, ist Unsinn. Tatsächlich sieht ein Körper, der schnell genug auf einen zu kommt, gar nicht kürzer aus, sondern sogar länger – nur eben nicht so viel länger, wie man es nach der alten Ätherhypothese erwarten würde.

Stell Dir 3 Raumfahrzeuge A, B und C vor, die in einer Reihe im gleichen Abstand d positioniert sind, z B. d = 120 ls.

Ein viertes Raumfahrzeug B' zieht mit konstanter 1D-Geschwindigkeit v = β∙c, z.B. β = 0,6, an allen dreien vorbei.

Nach GALILEIs Relativitätsprinzip (RP), das EINSTEINs Spezieller Relativitätstheorie (SRT) zugrunde liegt, kann man auch B' als ruhend und A, B und C als Konvoy auffassen, der mit −v (gleiches Tempo, entgegengesetzte Richtung) an B' vorbeizieht.

-- Baustelle ‐-

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – + Auseinandersetzung mit Gegnern der RT