Ladesäule Mehrfamilienhaus?
Moin 👋🏻
jemand mit Ahnung im Bereich der Elektromobilität ist gefragt.
Wir wohnen in einer Eigentumswohnung in einem Mehrfamilienhaus mit privater Einzelgarage.
Benötigt man die Zustimmung der Eigentümergemeinschaft zur Errichtung einer E-Ladesäule in der eigenen Garage wenn die Zuleitung dazu erneuert werden muss und z.B. durch den Gemeinschaftsflur verlegt werden muss? (Dort liegt bereits eine kleinere Zuleitung)
3 Antworten
- Ja, Du brauchst eine Zustimmung
- Nein, Die Zustimmung kann Dir die Eigentümergemeinschaft nicht (nur in Ausnahmefällen genehmigen)
Mein Rat, bring das Thema in die Eigentümerversammlung ein, da sitzen aller Wahrscheinlichkeit noch mehr leute, die das gleiche nur noch nicht gefragt haben.
Selbst wenn jemand seine Wohnung Vermietet, das sind ja immer die "schwierigen" solltet Ihr ihm klar machen, dass er früher oder später seine Wohnung ohne Wallbox nur noch schlecht oder zu einem geringeren qm Preis vermieten kann.
Änderungen oder Eingriffe in Gemeinschaftseigentum bedürfen in der Regel der Zustimmung der Eigentümergemeinschaft.
Das Problem ist nicht die Wallbox.
wenn die Zuleitung dazu erneuert werden muss und z.B. durch den Gemeinschaftsflur verlegt werden muss
Also Natürlich musst du erstmal fragen ob du das darfst. Aber ich sehe da kein problem.
E-Autos, sind ja eigentlich gut für die Umwelt. Frag einfach mal Nach.
LG Joshi
aber nicht bei einer wallbox