Lactosefreie Milch ja/nein?
Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage .
darf ein 6 Monat altes Baby lactosefreie Milch trinken also z.bsp 120 ml lactosefreie Milch und 80 ml Wasser ?
6 Antworten
nein.
nein.
nein.
wirklich nein.
erstens keine laktosefreie milch, weil sucralose, in die die lactose umgewandelt wird, den darm mit falschen keimen besiedelt und kleine kinder grundsätzlich keine zuckeralkohole konsumieren dürfen. es sei denn, eine laktoseintoleranz wurde ärztlich festgestellt - dann nimmt man aber spezialnahrung. und zweitens ist die energiedichte viel zu gering.
das kind verhungert mit dieser ernährung.
babys "essen" milch und "trinken" abgekochtes wasser oder bei bauchweh und sonstigen wehwehchen einen entsprechenden kräutertee.
bei einem gesunden baby ist die laktose immens wichtig für die verdauung. ohne laktose kommt es schnell zu bauchweh durch blähungen oder sogar einer verstopfung/einem darmverschluss.
Im ersten Lebensjahr wird Kuhmilch als Getränk nicht empfohlen, egal ob herkömmlich oder lactosefrei.
Als Zutat in einer Breimahlzeit bei Einführung der Beikost ist Kuhmilch ok, weil die Menge sich in Grenzen hält.
Das Problem an der Kuhmilch ist nicht die Laktose, sondern der hohe Eiweißgehalt. Der macht die Kuhmilch schwerer verdaulich und steht in Verdacht, in späteren Lebensjahren Übergewicht zu verursachen.
Grundsätzlich scheiden sich an der Frage "Kuhmilch im ersten Lebensjahr" ohnehin die Geister. In konservativen Empfehlungen steht drin, dass Kuhmilch in kleinen Mengen in den Abendbrei gerührt werden darf, wenn das Kind mindestens sechs Monate alt ist.
Kuhmilch zum Trinken hab ich meinem Kind erst nach dem 1. Geburtstag angeboten. Milchprodukte wie Joghurt oder Käse gab es aber schon früher.
Warum denkst du, wäre das ggf. schlecht? Passiert doch nichts 🤔 (sofern Babys auch „normale“ Milch trinken dürfen - ich weiß das nicht, da ich keine Kinder habe)
wenn es laktoseprobleme gibt, geht man mit dem kind zum arzt oder macht einen termin mit einer ökotrophologin.
Die Galaktose macht die Hälfte der Laktose aus.
Sie ist ein grundsätzlich wertvoller Zucker, aus dem der Körper wichtiges anderes bauen kann.
Wenn nicht klare Unverträglichkeiten vorliegen, sollte man gerade bei einem Baby, das in der Regel genug Enzym hat, laktosefreie Milch nicht einsetzen.
man Hat mir gesagt normale Milch können die Nieren nicht richtig verarbeiten und vieles mehr und da ich nirgend wo ne richtige Antwort bekomme wollte ich es hier versuchen .da der Sohn meiner Freundin 6 Monate alt lactos Probleme hat