Lachs zum Frühstück?
Ich esse manchmal Bio Lachs auf meinem Brötchen zum Frühstück.Ist das gesund?
Weil der Lachs hat immer den schlechtesten Nutriscore.
4 Antworten
Der Nutriscore ist in seiner bisherigen Form ein sehr grobes Schätzeisen. Er eignet sich nicht dafür, die Ernährung komplett daran zu orientieren, ohne selbst nachzudenken.
Lachs hat nen schlechten Nutriscore, weil er einen hohen Fettgehalt hat. Weil bisher einfach nur berücksichtigt wurde, wie hoch der Fettgehalt ist.
Dass das sehr hochwertige Fettsäuren sind und damit genau diese Fette sogar sehr gesund sind, wird im Nutriscore bisher nicht berücksichtigt.
Wird sich aber ändern. Es müsste dieses Jahr neue Bewertungsgrundlagen gegeben haben, sodass Lebensmittel in Zukunft nicht mehr nur nach "wie viel Fett" bewertet werden, sondern z.B. nach der Wertigkeit der Fettsäuren. Und damit wird Lachs auch einen viel besseren Nutriscore bekommen. Genau wie z.B. auch Nüsse.
Ja, das ist gut.
Bei Lachs gibt es durchaus Unterschiede. Der Bio-Lachs stammt höchstwahrscheinlich aus einem Zuchtbetrieb und hat daher einen hohen Fettanteil. Wildlachs ist da besser.
Aber dennoch ist der Fettreiche Zuchtlachs gesünder als Wurst oder Käse, da der Fettgehalt bei Lachs zum großen Teil aus Omega 3 und 6 Fettsäuren besteht.
Reicht doch wenn es schmeckt. Manchmal kann man das auf jeden Fall essen, so wie auch alles andere.