Kurzzeitkennzeichen?

4 Antworten

Du benötigst die Fahrzeugpapiere, den HU-Bericht, eine eVB für KZK, deinen Personalausweis und Geld. Die Kennzeichen bekommst du übrigens auch in anderen Landkreisen, falls das Auto nicht vor Ort ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Kfz-Meister

Das Kurzzeitkennzeichen bekommst Du bei Deiner Zulassungsstelle. Dazu brauchst Du

  • Fahrzeugpapiere (ggf in Kopie)
  • gültigen HU-Bericht für das Fahrzeug
  • EVB-Nummer für Kurzzeitkennzeichen
  • Personalausweis
  • Geld oder EC-Karte für die Gebühren

1) eine eVB für ein Versicherungskennzeichen holen. Am besten gleich bei der späteren richtigen Versicherung, denn dann wirds deutlich billiger. Das geht im Versicherungsbüro oder online. Dazu braucht man auch noch nicht die Autopapiere.

2) Mit den Autopapieren und dem Perso zur Zulassungsstelle gehen und das KzKz benatragen.

3) Das KZ drucken lassen

4) Bei der Zulassungsstelle Stempel und Papiere abholen.

5) Schilder anschrauben undlosfahren.

Hat damals bei mir etwa 1/2 h gedauert...