Kürbispflanze wächst, hat aber keine Blüten?
Alle Jahre wieder haben wir im Frühjahr Kürbis ausgesät und die Pflanze wächst ganz gut, allerdings haben sich bis heute keinerlei Blüten zum bestäuben und befruchten gebildet, woraus Kürbisse entstehen könnten.
Liegt das an dem aktuell eher kühlen Sommer mit wenig Sonne, viel Regen oder anderen Gründen?
Auch viele Felder, wo man Blumen zum selber schneiden holen kann, sind nur grün und nichts blüht. Betrifft dies ganz Deutschland?
Danke für eure Antworten.
3 Antworten
Kürbispflanze wächst, hat aber keine Blüten?
Ob diese Auskunft für Kürbis zutrifft, müsste man nochmal mit Profis überprüfen - aber soviel ich weiß, braucht es eher phosphatlastige Düngung, damit Pflanzen blühwillig werden. (Also bei N-P-K-Dünger sollte der P-Wert höher als normal sein!)
Fürs Größen- und Blätterwachstum hingegen ist Stickstoff zuständig.
Ich hatte letzten Sommer meine Tomaten auch wegen der Kälte drinnen gelassen aus Sorge um ihr Wohlergehen - daraufhin haben sie mir bis kurz vor Weihnachten Tomaten, später Tomätchen beschert, einfach wonnig.
Zum Fördern der Blütenansätze gibt es Dünger zum Selbermachen. Da müsste ich meinen Zettel wiederfinden (irgendwas mit Wasser, Stärke, Zucker). Er hat gewirkt, aber nicht so wie erhofft: statt 1 hingen 2 Wochen später 3 oder 4 Tomaten dran - aber auch nicht schlecht! Darüber hinaus habe ich pro Fensterbrett ein Energiefeld angelegt, mit dem ich weiterforschen werde. Ganz erfolgversprechend und das mindeste, was ich nach langem Mitschreiben bei einschlägigen Webinaren erwartet hatte.
Bei alldem, womit wir _in jeglicher Hinsicht von oben beglückt werden, habe ich wohl den besten Weg zur Tomatenernte gefunden.
--★--★--
Darüber hinaus kenne ich einen schier unglaublichen Wachstumshack für Tomaten (schade, dass es hier um Kürbis geht)! 😆 🤣
Ich denke mal schon das es am Sommer liegt, aber jeder Kürbis reagiert darauf anders, manche mögen viel Wasser und manche nicht. Ich habe auch einen Hokkaido Kürbis und einen Muskat Kürbis, bisher sehe ich nur beim Hokkaido die Blüten.
Kann es sein, dass jemand die Blüten am Kürbis abfrisst?
Nachdem in südlicheren Ländern öfter Zucchiniblüten (==>gleiche Familie wie Kürbis!) als essbare Deko im Essen auftauchen, könnte ja auch ein Kenner so sein Interesse an dieser Kürbispflanze bekundet haben. (Wildkamera?)
Ok, wusste das nicht. Jedenfalls scheint erstmal nichts zu wachsen.
Eigentlich soll man Kürbisse erst Mitte Juni pflanzen. Weil wärmeliebend. Es kann tatsächlich sein, dass es einfach zu kühl war für sie.
Möglicherweise Schnecken? Gesehen habe ich noch keine, aber es sieht einfach so aus, als würden gar keine Blüten wachsen.