Kündigung der Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestelltin?
Guten Tag,
ich bin gerade in meinem ersten Lehrjahr zur zahnmedizinischen Fachangestelltin. Meine Probezeit ist auch schon vorbei. Ich fühle mich jedoch sehr unzufrieden mit meiner Praxis. Die Ärzte und Assistenten bringen mir nichts bei und lassen mich meistens nur zuschauen oder die Sachen putzen. Wenn ich dann doch bei anderen Ärzten mal assistieren soll, werden diese immer genervt dass ich nichts kann und holen sich jemanden anderes zum Assistieren. Erklärt wird mir nichts. Ich habe es auch schon mit unserer Zuständigen Person angesprochen, jedoch ändert es sich nicht. Ich muss auch jede Woche (oft mehrmals in der Woche) überstunden machen, die mir nicht ausbezahlt werden oder sonstwas. Den Begriff "Pause" gibt es bei uns nicht.
Nun würde ich sehr gerne Kündigen. Auf einen Aufhebungsvertrag denke ich, dass ich keine Chance habe weil ich weder umziehe noch sonstwas. Meine Chefin hat den Mindset von "Wir sind eine Familie und man muss sich für die Familie aufopfern" deswegen sind meine Chancen auf einen Aufhebungsvertrag gleich Null.
Ich hab mich schon von anderen Beraten lassen und jetzt bin ich sehr unsicher. Meine Lehrer sagen mir ich werde dann von der Zahnärztenkammer gesperrt, jedoch hab ich dort angerufen und sie meinten: Nein, das gäbe bei uns nicht. Jedoch schien die Frau die mich beraten hat selber nicht so viel ahnung zu haben.
Könnte ich jetzt von der Kammer gesperrt werden oder nicht?
MfG
2 Antworten
In diesem Betrieb kannst du aus mehreren Gründen nicht bleiben.
Du solltest dich an Fachleute wenden, ich weiss nicht wer da zuständige bei euch ist. Ich weiss nur von kaufmännischen berufen, da wäre es die IHK.
Weder Lehrer noch viele von uns hier können fundierte Auskunft geben. Wenn ich alleine schon google, kann es sein, dass es schwierig wird, den Ausbildungsvertrag zu kündigen.
Es werden schon mal Arbeitnehmerrechte mit Füssen getreten, denn bei einem 8-Stunden Tag sind Pausen ZWINGEND vorgeschrieben!
Aber mal ne frage: ich hätte nach 8 Wochen Boden putzen schon mal das Gespräch gesucht, um zu schauen, was deren Ausbildungsplan eigentlich vorsieht!
Deine Chefin mit der Idee: wir sind eine Familie - ist ja putzig. Wenn sie familiär dann auch den Nettogewinn Ende des Jahres gerecht mit euch teilt, dann macht man sicher auch gerne familiäre Überstunden für sie.
wie gesagt, ich würde da keine Sekunde länger bleiben. Aber du musst das ordentlich abschliessen, und dazu wende dich an die Kammer, die zuständig ist.
Aus welchem Grund solltest du von der Kammer gesperrt werden? Sehe ich keinen Grund zu.
Ich auch nicht, jedoch haben es meine Lehrer gesagt, dass ich ohne Aufhebungsvertrag gesperrt werden könnte.
Ich habe schon mehrmals das Gespräch gesucht. Mit vielen "zuständigen" Leuten aus meiner Praxis, jedoch kam noch nie eine richtige Antwort. Sie versuchen es mir schönzureden, indem sie sagen dass ich selber mehr Engagement zeigen soll, dass das bei ihnen immer schon so abläuft. Am Anfang hieß es auch ich darf früher gehen, dafür dass ich keine Pause mache. Und wenn ich was essen will kann ich kurz rausgehen und in was reinbeissen. Jedoch jetzt sind wir an den Punkt angelangen dass sie mich jedesmal anmachen wenn ich nur versuche ganz kurz in was reinzubeißen. Und ich darf nicht nur nicht früher gehen, sondern muss überstunden machen nur um nach der Behandlung zu putzen. Es sind immer schöne Wörter und nichts dahinter