Soll ich mich auch anderen Beruf wagen?
Ich hoffe auf Ratschläge.
Es geht darum, das ich letztes Jahres meine Ausbildung abgebrochen hab als zahnmedizinische fachangestellte.
Es lag an der Atmosphäre. Und andere Sachen.
Mein Traumberuf ist es MFA zu machen! Also allgemein Medizin statt nur Zähne. Deswegen bewerbe ich mich gerade fleißig und habe schon paar Bewerbungsgespräche. Allerdings habe ich mich nebenbei bei einer Zahnarzt Praxis beworben.
Hab heute einen Anruf bekommen das sie mich gerne haben wollen.
Allerdings habe ich Angst, den gleichen Schicksalsschlag zu haben. Auch ist Zahn Medizin nicht so schön.
Ich mag es mehr in der allgemein Medizin. Sprich, Blutabnehmen, Tests machen etc. Bei Der Zahn Medizin ist es hauptsächlich nur 'assistieren' also hat eben nicht viel Vielfältigkeit, wenn ihr versteht.
Allerdings, muss ich gestehen. Hab nicht den besten Abschluss und zu dem habe ich nur den Haupt. Also stehen mir nicht viele Chancen .. also frage an euch!:
Einfach eine Ausbildung machen ( auch wenn man dies nicht zu 100% will) oder seit ihr der Meinung, bei dem zu bleiben was man will und kämpfen? Und nicht einfach nehmen, was gerade da ist.
8 Stimmen
4 Antworten
Abgebrochen hast du schon unter anderem weil es dir nicht gefällt. Einmal abbrechen sieht ja schon nicht so gut aus aber zweimal, das sieht richtig schlecht aus im Lebenslauf. Und wenn es dir so wenig gefällt würdest du es denn trotzdem durchziehen wollen egal was kommt?
Du bist dir sicher das du einen anderen Weg einschlagen willst wie bisher, dann bleib dran und Kämpfe darum. Immerhin hast du den Vorteil das du schon etwas Erfahrung im Umgang mit Patienten und Praxisablaüfen hast. Auch wenn es natürlich Unterschiede zwischen Zahnarzt und Allgemeinarztpraxis gibt.
Viel Erfolg
Immerhin hast du den Vorteil das du schon etwas Erfahrung im Umgang mit Patienten und Praxisablaüfen hast.
Von der kurzen Zeit kann sie kaum irgendwelche Erfahrung gemacht haben, da sie hier deswegen nur herumgejammert hat....alle sind böse, keiner hat mich lieb usw.
Also wenn du schon eine zahlehrer abgebrochen hast, und dich jetzt sozusagen um das gleiche bewerben hast, musst du davon ausgehen, dass es nicht anders ist. es ist villeicht ein anderes Umfeld, aber der gleiche beruf den dich wohl nicht erfüllen wird.
das ist der eine punkt.
So wenn du zu 1000 Prozent sicher bist dass du liebe MFA sein möchtest, dann mache dies. alles andere ist Zeitverschwendung. Die Jobwahl ist extrem wichtig und zufrieden stellend, wenn es das richtige ist.Ich weiß nicht wie momentan der Markt aussieht in diesem ausbildungssektor, falls der aber nicht überfüllt sein sollte und du somit gute Chancen hast, MFA zu werden, dann kannst du das eventuell ein wenig entspannter sehen und keine angst haben, dass du da keine Ausbildung bekommst. Informiere dich eventuell, ob viele Ausbildugen dazu bei dir in der Nähe angeboten werden.
lg
Mit Hauptschulabschluss wirst Du Schwierigkeiten haben, einen Ausbildungsplatz für eine MFA zu bekommen. Oder Du machst die Mittlere Reife nach.
Mit nem hauptschulabschluss kannst du jegliche medizinische Ausbildung vergessen. Selbst mit realschule ist es noch verdammt schwer da rein zu kommen. Meine ex freundin hat ein 2,0 abi gemacht und selbst sie hat probleme was medizinisches zu lernen also ausbildung... Mit hauptschule hast du nun mal nur die auswahl zwischen. Einfachen und eintönigen jobs
Mit 1 Jahr Ausbildung kannst dun keine GuK werden. Wer hat dir diesen Schwachsinn erzählt? Oder ist das auf dem Dorf so?
Meine älteste Enkeltochter hat Abi und hat mit Müh und Not eine Ausbildung zur GuK bekommen in einer großen Stadt in Deutschland. Sie ist jetzt fast fertig und mußte DREI ( in Zahl 3) Jahre die Ausbildung machen .
So ein Schwachsinn! Man kann schon Krankenschwester sein mit hauptabschluss und 1 jährige Ausbildung! Auch wollen die meisten Praxis nur einen real Abschluss! Weiß nicht wo du wohnst aber hier ist das nicht so