Küche vom Vormieter übernehmen inkl. Kaufvertrag?

5 Antworten

Ergänze im Vertrag:"Die Funktion der Geräte wird gemeinsam geprüft. Funktionsfähigkeit aller Geräte ist Bestandteil dieses Vertrages".

In zwei Monaten kann die Küche Schrott sein und du hast sie teuer bezahlt. Ich würde den Kaufvertrag erst nach Überprüfung zum Zeitpunkt der Übergabe, also Mietende des Vormieters, unterschreiben, allerdings nur, wenn alles top ist und der Kaufpreis stimmt. Lass dir seinen Kaufvertrag zeigen/vorlegen um zu schaun was sie gekostet hat. Jährliche Abschreibung 10% vom Kaufpreis.

Ich würde mich auf diese Geschichte nicht einlassen, es riecht irgendwie nicht gut, was da laufen soll.


Agxbg 
Beitragsersteller
 16.02.2021, 08:30

Rechnung von der Küche habe ich bekommen der Preis ist gut. Aber du hast recht das stinkt was an der Sache 😅

Kann den Vormieter natürlich verstehen das er Sicherheit haben möchte mit dem Kaufpreis. Ansonsten könnte ich am Tag der Übergabe ja sagen ich gebe dir 200€ für die Küche und fertig. Habe ihm jetzt mitgeteilt das die Funktionsfähigkeit der Geräte Bestandteil des Vertrags sein müssen. Bin mal gespannt was als Antwort kommt.

0
Elizabeth2  03.08.2021, 19:04
@Agxbg

Das ist die einzige Möglichkeit, das so zu regeln. Ist nämlich absolut normal, dass bei Mietwohnungen, mit Übergabe Küche an den nachmieterm, die küche bis zur endgültigen Übergabe auch benutzt wird.

Hasz du die E-Geräte denn wenigstens ausprobiert? Weil du schreibst, es steht nirgends.....

0

Wenn er seine Küche nach der Wohnungsübergabe nicht rausnimmt, dann muss er dafür Standortmiete zahlen. Er verbraucht ja deinen Raum.

Ergänze den Vertrag mit ".....vorbehaltlich der vollen Funktionsfähigkeit aller darin befindlichen E-Geräte"

Korrekt. Bitte den Verkäufer einfach um Anpassung des Vertrags...nenne ihm alle Punkte, die dir fehlen. Fertig.