Kritzeln in der Schule?
Jedes mal wenn wir in der schule ein neues Arbeitsblatt bekommen oder das Buch offen vor mir liegt, beginne ich automatisch irgendwas zu kritzeln. Manchmal sind es geometrische Formen oder einfach nur wilde striche und linien. Es ist wie ein Zwang ich schmiere alles voll und kann nicht aufhören. Ist das ein Anzeichen von Hyperaktivität oder normal wenn man gelangweilt ist?
5 Antworten
Vielleicht kannst du dich dadurch besser konzentrieren. Schlimm finde ich es nicht.
Es ist vor allem ein Zeichen mangelnder Disziplin, die hast Du offensichtlich nie gelernt, allerdings ist das eine reine Willensfrage - Du hast einen Verstand und bist Herr über Deine Entscheidungen und Du kannst jederzeit entscheiden, nicht zu kritzeln
Ich mache das wenn ich nervös bin/unter Druck stehe und oder etwas verarbeiten muss.
Was mir hilft sind zb Ketten mit einzelnen gliedern, zb Perlen, oder richtige Kettenglieder. Immer wenn ich nervös werde fahre ich mit den Fingern an der Kette entlang, oder zähle sie sogar.
Allerdings habe ich auch so viel in der Schule gemalt, aber auch weil ich es liebe kreativ zu sein... deshalb mache ich jetzt auch ein fachabitur in Fachrichtung Gestaltung:)
du könntest Dir auch einfach immer einen kleinen Notizblock hinlegen und darauf malen.., zumindest wenn dich das nicht zu sehr vom Unterricht ablenkt:)
Ist normal, mache ich auch
Es ist durchaus notmal; dies kommt entweder dutch überschüssige Kreativität oder Langeweile. Zu dem ist dein Gehirn nicht in der Lage leere Flächen zu ertragen wenn du ein kreativer Mensch bist in sofern will es diese Fläche füllen.