Kriegt man Geld wenn man studiert?
So wie bei einer Ausbildung oder so ein Lohn?Oder bekommt man sowas nicht?
Wenn ja wie viel ist das im Monat?
9 Antworten
Ne, außer du machst ein duales Studium oder gehst nebenbei anderweitig arbeiten.
Es gibt noch die Möglichkeit Bafög zu bekommen, diese Möglichkeit hat aber nicht jeder. Private studienkredite gibt es auch noch
Wenn die Voraussetzungen erfüllt sind, kann es auf Antrag Bafög - vom Bafög - Amt geben, dabei kommt es unter anderem auf das Erwerbseinkommen der Eltern vom vorletzten Jahr an.
Einen kostenlosen Rechner findest Du im Internet, die mögliche Höhe des Anspruchs richtet sich dann nach dem bereinigten Einkommen der Eltern.
Auch besteht dann unter 25 Jahren wieder Anspruch auf Kindergeld von derzeit 250 Euro.
Die Hälfte vom bewilligten monatlichen Betrag ist später zurück zu zahlen, max.aber bis um die 10.000 Euro.
Schüler Bafög - muss bei rechtmäßigen Bezug nicht erstattet werden.
Mahlzeit, spongebobbel006!
Wenn man nach dem BAFÖG berechtigt ist, kann man Leistungen nach dem BAFÖG erhalten. Hier und da sind auch Eltern noch unterhaltspflichtig. Obendrein kann man noch andere Hilfsgelder & Zuschüsse beantragen, insofern sich dies nicht mit dem BAFÖG beißt. Klar kann man neben dem Studium auch einer Arbeit nachgehen.
Allerdings gibt es auch Ausnahmen!
Menschen erhalten nicht pauschal BAFÖG und auch nicht immer mehrfach.
Zudem ist das Alter relevant. Wärst Du nun 60 Jahre alt und möchtest noch studieren, dann würde es laut BAFÖG kein Geld mehr geben. Ich meine, dass es da eine Altersgrenze bis 30 Jahre gibt (eine nette Userin hat mir geschrieben, dass diese Grenze nun bei 45 Jahren liegt).
Je nach anrechenbarer Jahre und/oder Einschreibungszeitpunkt kann es Ausnahmen geben. Es gibt noch andere Fördermöglichkeiten und Hilfen bei der KfW.
Bzgl. BAFÖG steht hier mehr:
https://www.gesetze-im-internet.de/baf_g/index.html
Bzgl. Alter steht hier mehr:
https://www.gesetze-im-internet.de/baf_g/__10.html
Obendrein muss man oft Studiengebühren bezahlen und hat noch andere Ausgaben.

Vielen Dank für die Info/Berichtigung.
Ja, möglich sicherlich, aber es war an Bedingungen geknüpft.
Nein.
Man kann jedoch BAföG beantragen und ggf. während des Studiums als Werkstudent arbeiten.
Ohne selbstständig recherchieren zu können, wird ein Studium schwer für dich. Hab ein paar Stichwörter für dich:
- Studis-online
- Webseite der Hochschule des von dir anvisierten Studiengangs
- Bafög
- duale Hochschule
Das ist ein komplexeres Thema um hier alles reinzutippen. Außerdem brauchst du wie gesagt offensichtlich noch etwas Übung beim selber Recherchieren.
Du kannst im OP gerne so Sachen ergänzen wie "Hab ... gefunden, verstehe davon aber ... noch nicht". Dann kann man dir viel sinnvoller helfen. Und du würdest so auch respektvoller mit den Helfern bzw. deren Zeit umgehen.
notting
Die Grenze auf BAföG wurde auf 45 Jahre erhöht und vorher war auch schon BAföG über 30 möglich.