Kreuzschaltung in Amazon Echo einbauen?

3 Antworten

Wenn es ein bestehendes System ist und du keine Tasterschaltung draus machen willst (Meines Wissens gibt es keine Stromstosstaster die kompatibel sind), dann gibt es von innogy ein System. Schau dort mal nach.

man KÖNNTE einen der beiden wechselschalter gegen einen Kreuzschalter ersetzen und eine zusätzliche schaltstelle implementireren, die dann von Alexa bedient wird. das hat allerdings den kleinen haken, dass alexa auch wissen muss, ob das licht gerade an oder aus ist.

das könnte man über die abfrage des lampenbetriebsstromes oder über einen optischen sensor bzw. das messen der anliegenden spannung am lampenabgang regeln.

da finde ich allerdings wäre die idee von meinem geschätzten Kollegen Prof. Dr. Strom einfacher, das ganze auf Taster umzustricken... als relais für die schaltung würde ich dann einen stromstoßschalter mit Vorrangeingängen setzen.

https://www.eltako.com/fileadmin/downloads/de/_bedienung/es12.1np_4874_internet_dtsch.pdf

bleibt noch die frage nach dem gateway. du brauchst einen, der zwei impulse ausgibt. einen zum einschalten, einen zum Auschalten.

wenn dein gateway nur kleinspannung ausgibt z.B. 5 volt oder so, dann kannst du zum ansteuern als brücke zwischen den 230 volt des realais und den 5 volt einfach zwei triac koppler (MOC 3040) verwenden.... vorwiderstände nicht vergessen!

lg, Anna

mach ne taster schaltung draus