Kreatinin zu hoch Wert senken?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die "Nierenwerte" im Blut lassen erkennen, ob die Nieren gesund sind oder nicht. Besonders wichtig sind dabei Kreatinin und Harnstoff,

Vorsicht mit Proteinshakes etc. Eiweiß unterstützt zwar den Muskelaufbau, aber wer zu viel Eiweiß konsumiert, belastet dafür seine Nieren. Der Körper baut die Aminosäuren von Proteinen zu Harnstoff ab, und dieser wird überwiegend über die Nieren ausgeschieden. Bei einem Überschuss an Eiweiß schaffen es die Nieren oft nicht mehr, das Abbauprodukt aus dem Blut zu filtern und mit dem Urin abzutransportieren. Im schlimmsten Fall kann das sogar zu einer Niereninsuffizienz und damit zu einer Vergiftung führen. Sie kann die Blutbildung stören, und auch zu einer Entzündung des Gehirns führen, die mit Persönlichkeitsveränderungen, Schlafstörungen, Erregtheitszuständen oder eventuell im Koma endet.

Noch vor 10 Jahren wurde Kraftsportlern empfohlen, täglich bis zu 4 g Eiweiß pro kg Körpergewicht aufzunehmen. Diese Empfehlung ist inzwischen überholt und gilt als viel zu hoch. Sportler müssen also keine zusätzlichen Eiweißpräparate wie Proteinshakes oder -pulver zu sich nehmen. Diese sorgen nämlich nicht für mehr Muskeln, sondern nur für Ebbe in der Kasse. Vorteilhafter ist eine eiweißreiche Ernährung mit dem richtigen Nährstofftiming und guten Kohlenhydraten. Mehr dazu auf der beigefügten Seite.

http://www.vox.de/medien/themen/kochen/ernaehrung/165e0-b5a67-a3a7-78/ernaehrung-wie-viel-eiweiss-ist-gesund.html


Hamsterbaeck  06.02.2014, 13:11

Ich kann zwar nichts gegen deine Antwort sagen aber wieso VOX als Quelle ? :D

1

wie hast du denn den wert erfahren? bestimmt vom arzt... rufe da doch an und frag nach ;-)

Dieser Blutwert zeigt eine Nierenschwäche. Leichte Fälle entstehen bei einer dauerhaft zu geringen (täglichen) Trinkmenge. Trinke ein paar Tage täglich 2,5 - 3 Liter und lasse den Blutwert kontrollieren. Dauerhaft zu hoher Eiweiskonsum belastet die Nieren.

Ein erhöhter Kreatininspiegel kann auch ein Hinweis sein, dass Du zu wenig trinkst.

Bei einer normalen Nierenfunktion brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen.

LA


Nunuhueper  06.02.2014, 16:18

Gesunde Nieren schaffen es im Durstversuch konzentrierten Urin zu produzieren. Dieser erhöhte Kreatininwert ist immer ein Zeichen eine (geringen) Niereninsuffizienz.

1

Lass Deine Nierenwerte checken, nicht nur Kreatinin, sondern auch Harnstoff, Harnsäure, Gesamtproteine und Elektrolyte. Bei einer Nierenerkrankung gäbe es weitere Unstimmigkeiten.