Koranübersetzung "Und erschlagt sie (die Ungläubigen), wo immer ihr auf sie stoßt" (2,191)?
(meine Kernfrage steht am Ende)
“Und erschlagt sie (die Ungläubigen), wo immer ihr auf sie stoßt, und vertreibt sie, von wannen sie euch vertrieben; denn Verführung [zum Unglauben] ist schlimmer als Totschlag.”
Das "Zitat" wird ja immer wieder gern (auch hier auf der Plattform) als Beleg für die Intoleranz und die Gewalttätigkeit des Islam aufgeführt.
Das Wort "Zitat" habe ich in Anführunszeichen geschrieben, weil es eine Übersetzung ist. In diesem Falle die von der Seite pi-news
Wer "sie" sind, die getötet werden sollen, lässt sich nur im Zusammenhang mit der (2,190) verstehen, da Sure 191 auf 190 Bezug nimmt. Auch interessant ist der inhalt der jeweils in (2,193) steht.
In freier Wildbahn gibt es durchaus ganz unterschiedliche Übersetzungen:
Islam. de klingt erstmal nach Selbstverteidigung, als nach Verfolgung Andersgläubiger:
"Und tötet sie (die gegen euch kämpfen), wo immer ihr auf sie trefft, und vertreibt sie, von wo sie euch vertrieben haben, denn Verfolgung ist schlimmer als Töten! "
aber dann kommt in (2,193):
"Und kämpft gegen sie, bis es keine Verfolgung mehr gibt und die Religion (allein) Allahs ist."
ist das jetzt so zu verstehen, daß die Muslime so lange Krieg führen sollen, bis alle anderen Religionen ausgelöscht sind?
koran-auf-deutsch .de klingt eher nach reiner Selbstverteidigung:
"Und tötet sie (die euch bekämpfen), wo immer ihr auf sie stoßt, und vertreibt sie von dort, von wo sie euch vertrieben; denn Verfolgung ist ärger als Totschlag"
Hier wird in (2,193) jedoch eine ganz andere Aussage getroffen, nämlich nur so lange zu kämpfen, bis die Verfolgung des eigenen Glaubens aufhört:
"Und bekämpfet sie, bis die Verfolgung aufgehört hat und der Glauben an Allah (frei) ist."
DieWahreReligion .eu scheint es so zu sehen, daß sie selbst in ihrer LIES!-kampagne den Islam verbreiten darf, aber daß nicht gleiches Recht für Alle gilt und man sich gegen die Verführung zum Unglauben gewaltsam "Selbstverteidigen" darf:
"Und tötet sie (die gegen euch kämpfen), wo immer ihr auf sie stoßt und vertreibt sie, wo sie euch vertrieben haben, denn die Verführung (zum Unglauben) ist schlimmer als töten [...] Und kämpft gegen sie, bis es keine Verwirrung (mehr) gibt und die Religion Allah gehört"
Freier Glaube" gegenüber nur noch einem Glaube - das ist für mich ein massiver Sinn-Unterschied. Ebenso wie der zwischen "Verfolgung" und "Verführung zum Unglaube". Ein paar Worte in der Übersetzung machen den Unterschied zwischen (Glaubens-)Krieg und Frieden. Wie kann das sein? Kann diese Koranstelle überhaupt belastbar sinngemäß übersetzt werden, oder ist das Original auch im arabischen so schwammig, daß dort jeder dort frei nach Laune seine eigene Toleranz oder Intoleranz beimischen kann?
10 Antworten
HirnvomHimmel:
Mal abgesehen davon, dass Du genau die gleichen Fragen auch mit Bezug zur Bibel stellen könntest, die irgendwann mal aus dem Aramäischen übersetzt wurde und garantiert auch viele Übersetzungsfehler enthält (Kamel durchs Nadelör fällt mir dazu ein), das eigentliche Problem ist wohl nicht die Religion "Islam" (wobei ich erneut darauf hinweisen möchte, dass es da sehr viele "Unterströmungen" gibt wie Sunniten, Schiiten, Wahabbiten undundund)
Vielmehr ist wohl Islam als Staatsform das Problem.
Nicht, dass Religionen an sich schon schlimm genug sind, weil sie uns das selbständige Denken abnehmen sollen, aber wenn man auch noch per Gesetz dazu gezwungen ist, diesen Unsinn zu glauben, na danke.
Bei Deinen philologischen Forschungen wünsche ich Dir viel Erfolg, bezweifle jedoch, dass Du zu einem endgültigen Ergebnis kommen wirst. :)
Ich war bereits ungefragt viele Jahre mit der biblischen Lehre konfrontiert, von daher gilt für den Augenblick:
Keine weiteren Fragen, Euer Ehren.
Eine wirkliche Übersetzung des Korans gilt in der traditionellen islamischen Theologie als unmöglich, da jede Übersetzung zugleich eine Interpretation enthält. Daher wird das Studium des Korans im arabischen Originaltext empfohlen
Man muss dazu betrachten wann sie geschrieben wurden nämlich zu der Zeit als in Mekka "Krieg" war
Genau darauf bezieht es sich auf die zu der Zeit aktuellen Gegner ( Die Ungläubigen ) in Mekka
Der Döner Mann letztens wollte mich auch umbringen weil ich anders gläubig bin
Und der Busfahrer auch täglich wollen uns Muslime töten weil sie sich nicht distanzieren
Letztens erst in einer Shisha bar gewesen das ich es überlebt habe wo 95% darin Muslime sind grenzt an ein Wunder da ich ja ungläubiger / Anders gläubig bin
Ich habe mal gehört dass dies ein guter Weg ist um die Spreue vom Weizen zu trennen. Kein Mensch mit gesundem Menschenverstand interpretiert da eine Aufforderung zu schlechtem. Allerdings ist dies eventuell nur eine Ansicht bzw Interpretation. Genau kann ich es dir leider nicht sagen.
Ich habe leider keine Ahnung, was du mir damit sagen möchtest.
Natürlich ist die Übersetzung möglich.
Der Koran wurde in Altarabisch geschrieben.
Wenn man dies nicht übersetzen könnte, dann könnte kein Mensch, auch Araber, den Koran verstehen.
Die Behauptung, der Koran sei nicht zu übersetzen, wird immer nur dann angeführt, wenn der Islam einer Unerfreulichkeit überführt ist.
Tatsächlich hat Mohammed selbst die ersten Übersetzungen angefertigt, die dann mittels Diplomaten seines Regimes an andere Stämme mit anderer Sprache verschickt.
Und wie siehst Du die Relevanz dieser Verse heute?
Den Koran verstehen heißt, dass alle Suren Reaktionen auf Zeit und Ort bezogene Ereignisse sin. Es ist eine Momentaufnahme für die damalige Zeit.
es hat schon immer Glaubenskriege und Gewalttaten gegen Andersgläubige gegeben. Schon im alten Testament wird erwähnt dass das auserwählte Volk Gottes ( Juden ) die Ungläubigen auslöschen darf weil es Gott so wollte.
Dies wurde durch das neue Testament widerlegt.
Im Islam gab es noch keine "neue" Ausgabe also halten sie am Ursprung fest.
Ich möchte aber niemanden angreifen da zur Zeit des zweiten WK auch gewisse Gruppen ausgelöscht wurden und in USA die Ureinwohner usw.
Fast jeder Staat hat seine Schatten in der Vergangenheit.
Hier reden wir aber nicht von der VERGANGENHEIT.
IS, Boko Haram (usw. usw.) sind - Gott sei's geklagt - leider GEGENWART, brutale Gegenwart.
https://de.wikipedia.org/wiki/Islamischer_Staat_%28Organisation%29#Muslimische_Welt
Stimmen aus den religiösen GemeinschaftenDer oberste Mufti von Saudi-Arabien ʿAbd al-ʿAzīz Āl asch-Schaich stellte fest, dass der IS mit seinen Verbrechen im Nahen Osten die islamischen Prinzipien und Lehren verletze, und bezeichnete ihn als „Feind Nummer eins“ des Islam.[629] Der ägyptische Großmufti Schawki Ibrahim Allam kennzeichnete den IS als eine Gefahr für den Islam und die Muslime, weil er das Image des Islam zerstöre und korrumpiere,[630]
sprach dem IS das Recht ab, sich „Islamischer Staat“ zu nennen, und
forderte die Medien dazu auf, den IS nur noch als „al-Qaida-Separatisten
im Irak und Syrien“ zu bezeichnen.[631] Im August 2014 wurde die Organisation vom Rat der islamischen Gelehrten Indonesiens für „harām“ (verboten) erklärt.[632]
Vielleicht sollte der saudische Ober-Mufti erstmal vor seiner eigenen Tür kehren, was die Zerstörung des Image des Islam angeht. (http://www.spiegel.de/politik/ausland/is-islamischer-staat-saudi-arabien-verhaengt-aehnliche-strafen-a-1014231.html)
Fast jeder Staat hat seine Schatten in der Vergangenheit.
- Völlig richtig. Aber der Islam ist kein Staat, sondern eine Religion.
Außerdem ist der Islam nicht nur in der Vergangenheit gewalttätig gewesen, sondern auch in der Gegenwart und vermutlich auch in der Zukunft. Dein Vergleich hinkt daher.
Danke, dass du sagst, dass man gemäß neuem Testament keine Andersgläubige töten darf. Ein beliebtes Argument der Muslime sind nämlich die gewalttätigen Verse im alten Testament. Auch für diesen Satz will ich mich bei dir bedanken. Das Argument der Muslime, Christen seien genau so zu Gewalt aufgerufen, ist nichtig.
Der 2. WK war kein Religionskrieg. Er war rein politisch. Die Juden wurden auch nicht als Religion sondern als "Rasse" deshalb fälschlicher Weise bezeichnet.
Israel sollte als Gottes Volk im Alten Testament niemals die Ungläubigen auslöschen. Das ist absolut falsch!
Einzig ein einmaliges Strafgericht gegen die Völker Kanaans, die zuvor schlimme Greueltaten verübt hatten und nicht von ihren Wegen umkehren wollten, sollten sie im Auftrag Gottes als Gericht vernichten. Dieser Auftrag mag durchaus schwierig zu verstehen sein. Es handelte sich dabei aber um eine einmalige Aktion.
Ansonten finden sich weder für Juden noch für Christen in der Bibel irgendwelche Aufrufe, Nichtgläubige zu verfolgen oder zu töten. Ganz im Gegenteil sollte das Volk Israel ein Licht für die Nationen sein, um sie zu Gott zu führen. Da das nicht besonders gut funktionierte (Israel wandte sich immer wieder von Gott ab und betete andere Götter an; schließlich verwarf es sogar den von den Propheten verheißen Messias, Jesus Christus), erhielten Menschen aus den Nationen die Gelegenheit, Gottes Kinder zu werden und auf Gott und das Evangelium hinzuweisen.
"Israel sollte als Gottes Volk im Alten Testament niemals die Ungläubigen auslöschen. Das ist absolut falsch!"
Ähm... ausser sie tanzen um ein goldenes Kalb.
"So spricht der HERR, der Gott Israels: Gürte ein jeglicher sein Schwert um seine Lenden und durchgehet hin und zurück von einem Tor zum andern das Lager, und erwürge ein jeglicher seinen Bruder, Freund und Nächsten." (2. Mose, Kap. 32)
Sicherlich haben so ziemlich alle Völker und jeder "...-ismus" den allergrößten Dreck am stecken, nur beantwortet das meine Frage nicht.
Wie wärs, wenn du auch den Kontext miteinbindest?
Ich kann auch in einer Geschichte, die über Liebe geht, und bei einem Satz wie z.B
Die Liebe kann Menschen töten....
Dann einfach [Menschen töten] zitieren.
Das machen halt viele, die den Islam nicht verstehen und dagegen hetzen wollen :)!
Wenn das so ist, dann ist die Interpretation des Korans situations- und zeitenabhängig. Und das müsste dann auch für andere Probleme gelten.
(Da wird dann aber immer behauptet, der Koran sei, da von Gott gegeben, unveränderbar für immer und ewig.)
Wenn das so ist: Warum distanzieren sich nicht ALLE Muslime von diesen (und anderen) gewaltheischenden Passagen im Koran und erklären unmissverständlich: "Gewalt gegen Andersgläubige (nicht: "UNGläubige) ist abzulehnen, immer und überall."