Kopftuch verbot an Arbeitsstelle, Diskriminierung oder ist das richtig?

17 Antworten

dass der Arbeitgeber selbst bestimmen darf ob ein Kopftuch angemessen am Arbeitsplatz sei

Und wenn nun die ganzen Arbeitgeber bestimmt haben das Kopftuch eben nicht angemessen ist bei Chirurgen? (wobei Chirurgen ja eh am Arbeitsplatz kopfbeckeung tragen das ist ja so gesehen Koran legitimiert dann )

Dann wäre das doch legitim entsprechende Bewerber abzulehnen.

Haben die Arbeitgeber das wirklich in die Ablehnung reingeschrieben? Oder ist das jetzt nur eine Interpretation der beteiligten? Ich kann mir nämlich schwerlich vorstellen das sie das tun.

So gesehen ist es natürlich eine gewisse Diskriminierung. Weil man im Bewerbungsgespräch schlichtweg sagen könnte das am Arbeitsplatz die Kopfbedeckung unangemessen ist.

Frauen mit einem Kreuz nicht.

Problem ist: klare Arbeitskleidungsvorschriften. Ein Kreuz kann man im Zweifelsfall unter der Kleidung tragen das wird ggf. Nicht stören. Auch kann ich mir aber vorstellen das in diesem Beruf grundsätzlich jedweder schmuck vor betreten des OPs abzunehmen ist. Auch Kreuzketten.

Im Endeffekt ist es ninmal durchaus so das Menschen die gewisse ansprüche bei bewerbunge nicht erfüllen entsprechend benachteiligt sind.

Ich bin mir sicher das wenn ich mich mit dem Foto wo ich mit dem Iro und Nietenhalsband bekleidet bin auch benachteiligt wäre wenn ich mich als Chirurg bewerben. Oder wenn ich ne Sturmmaske trage werde ich wohl bei jeglicher Art von Bewerbung sehr schlechte Karten haben.

Sie sollte vielleicht Mal ausprobieren ob sie mit einem Bild ohne koopftuch mehr Chancen hat eine positive Zusage zu bekommen. Tragen kann man es dann später immer noch sofern die Kleidervorschriften dies zulassen.

Arbeitgeber können das selbst entscheiden. Das gehört zu ihren Arbeitgeberrechten. Was aber oft vergessen wird, sind die Vorschriften an die sich auch die AG halten müssen. In manchen Berufen ist es Pflicht eine bestimmte Kleidung zu tragen, wegen der gesetzlichen Unfallversicherung oder den gesetzlichen Hygienevorschriften. Das kann teuer werden, wenn sich ein AG nicht daran hält.


Ichbauengerne  27.12.2022, 13:47

alsowenn sie ien eprson nicht einstellen weilsie eine frau ist oderjude

wäre das erlaubt?:DDD

0
Klaraaha  27.12.2022, 19:00
@Ichbauengerne

Nein, das wäre nicht erlaubt. Allerdings ist es auch nicht erlaubt beim Vorstellungsgespräch nach der Religionszugehörigkeit zu fragen. Ausnahmen wären religiöse Betriebe. Wenn sie sich z.B. bei einer Moschee bewirbt, dann darf der AG natürlich danach fragen.

0

Völlig richtig finde ich das:

Das musslimische KT gehört weder nach Europa, noch ins 21. Jahrhundert!

Es werden doch bekanntlich Frauen in Ländern wie Iran, Afghanistan, Saudi-Arabien, Pakistan, Somalia usw. usw. usw. auf das allerschlimmste und brutalste diskriminiert, wenn sie KEIN KT tragen!

Und da sollen wir dieses Symbol für Misogynie, Intoleranz, Rückständigkeit und Patriarchat hierzulande akzeptieren!

Natürlich ist das Diskriminierung! - Ja und? - Bekanntlich diskriminiert doch keine Religion schlimmer als der Islam das tut!


Neuling00q  26.12.2022, 23:32

LÜGE!

1
FrancisPicabia  26.12.2022, 23:36
@Neuling00q

WAS ist Lüge? - Dass ich es richtig finde? - Woher willst DU denn wissen, was ICH finde?!

3
Neuling00q  26.12.2022, 23:38
@FrancisPicabia

Du tust mir einfach leid. So böse und so unwissend hoffe wirklich das du dein Leben änderst und zu der Wahrheit findest

1
Neuling00q  26.12.2022, 23:41
@FrancisPicabia

Ich bin moralisch gesehen super zu Menschen, ohne den Isoam würd ich mich nicht so bemühen wie viele andere die nach dem Islam leben

1
FrancisPicabia  26.12.2022, 23:45
@Neuling00q

Von mir aus - wenn Du meinst - ich kann das nicht beurteilen - Nur brauche ICH keinen Islam, um mich zu bemühen;)

3

alsowirklich wiekannman nur so wahnsinnig sein ein tuch auf demkopf zu tragen

nur weil im grundgesetz steht das jeder mensch zu jeder zeitfrei sein glauben ausleben darf und diewürde einesmenschenunantastbar ist

pfff

wenn das volk etwas willgeht dasüber menschenrechte

siehe 1940

Woher ich das weiß:Hobby – Lukas 19/27

xjxu17 
Fragesteller
 27.12.2022, 13:55

In deiner Bio steht das du Muslim seist, was für ein Muslim bist du wenn du sowas hier schreibst?

0
Ichbauengerne  27.12.2022, 13:57
@xjxu17

aber du kannst dir sicher gerne das grundgesetz lesen und dich dann schön darüber wundern warum eine lehrerin mit kopftuch nicht mehr als lehrerin arbeiten darf

1

Ja, ich finde es richtig.

Denn Patienten können nicht darüber entscheiden, ob sie in einem Hospital liegen oder nicht. Eine Krankheit oder ein Unfall hat sie dazu gezwungen.

Wenn jemand Mühe hat, sich von einer bekennenden Muslima behandeln zu lassen, dann könnte sich die Person nicht wehren.

Nachtrag

Wenn deine Freundin ihren islamischen Glauben ernst nimmt, dann darf sie gar keine Männer behandeln.


Ichbauengerne  27.12.2022, 13:49

was ist wenn ich nicht von einemj uden behandelt werden willoder einem bekenendem christen

wie sollL ICH mich wehren

xDDD

0
Bodesurry  27.12.2022, 16:11
@Ichbauengerne

So ein Problem habe ich mir noch nicht überlegt. 2024 sollte ich es wissen.

0