Kontovollmacht? Kontonutzung?
Hallo,
meine Mutter ( 94 Jahre ) hat Demenz, und hat meiner Schwester Bankvollmacht und auch über das Sparbuch erteilt. Ich habe für beides keine Vollmacht.
Möchte auch über das Konto meiner Mutter verfügen, dazu müßte ich mit meiner Mutter persönlich in der Haspa erscheinen. Da meine Mutter sehr schlecht laufen kann, bot man mir telefonisch an ohne Mutter, aber mit dem aktuellen Personalausweiss mich dort vorzustellen.
Folgende Frage: Nun hat meine Schwester den Personalausweiss von meiner Mutter, den sie mir nichr geben will, angeblich wegen Demenz meiner Mutter. Ich habe doch das gleiche recht wie meine Schwester. Sie kann doch den Ausweiss nicht einfach einbehalten. Muß sie mir den Ausweiss geben?
Im voraus, vielen Dank für Eure Antworten und Hilfe!
MfG
3 Antworten
Ich denke mal, dass es besser ist, wenn sich nur eine Person um die Bankgeschäfte eurer Mutter kümmert. Oder mißtraust Du Deiner Schwester ?
An Deiner Stelle würde ich mir jeden Monat die Kontoauszüge zeigen lassen...das sollte doch reichen.
Sprich nochmals mit ihr. Letztendlich seid ihr beide , im Falle des Ablebens der Mutter, verantwortlich und zu gleichen Teilen erbberechtigt.
Suche wiederholt das Gespräch mit der Bank, erkläre die Situation. Vielleicht haben die eine Lösung. Event. reicht eine Vollmacht Deiner Mutter...aber bei Demenz wird es schwierig...
Deine Schwester hat vermutlich die Bankvollmacht Deiner Mutter schon länger. Wenn die Demenz Deiner Mutter feststeht, kann sie Dir keine Bankvollmacht mehr erteilen, dazu wäre das Betreuungsgericht zuständig.
das Betreuungsgericht würde mir eine Bankvollmacht erteilen?
Dann frage mal einen Anwalt für Familienrecht.
Ja, ich mißtraue meiner Schwester. Kontoauszüge zeigt sie mir auch nicht. Sie kann also Geld abheben wie sie will. Ich kann nichts kontrolieren.