Konjunktiv 2 - sei oder wäre gewesen?
Welcher Satz ist der korrekte oder doch beide?
1. Er sagte, er sei noch nie in Amerika gewesen.
2. Er sagte, er wäre noch nie in Amerika gewesen.
2 Antworten
Bei der indirekten Rede wird der Konjunktiv I genommen. Daher ist "sei" korrekt.
Der Konjunktiv II steht in der indirekten Rede, wenn Indikativ und Konjunktiv I identisch sind, was hier nicht der Fall ist.
Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Über 30 Jahre Deutschunterricht
"sei" ist korrekt, "wäre" umgangssprachlich.
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin mit ICP geboren und realisiert worden