Kommutativgesetz trotz Minus?
Ich weiß, vielleicht eine dumme Frage, aber warum geht das? Es gilt doch das Kommutativgesetz und das nur bei einer Addition. Liegt es daran, dass die letzte Rechnung dann wieder plus wäre und so laut Definition eine Addition?!
Ich verstehe es nicht,könnte jemand mir das mal erklären?
3 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
rechnen, Funktion, Formel
Das sollte die Verwirrung erklären.
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich studiere Mathematik im vierten Semester.
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
Es gibt zwei Kommutativgesetze - das der Addition und das der Multiplikation:
Und das Vorzeichen von a und b ist dann auch egal.
Hey
du kannst bei minus und plus rechnungen die zahlen immer vertauschen
du musst nur das Vorzeichen mitnehmen. Das ist alles