Kommt man bei diesem Energieverbrauch und 100 Euro Nebenkosten noch hin oder kommen zzgl kosten hinzu?
Hallo, bin gerade auf ein gutes Objekt als neue Wohnung gestoßen. Kann mir jemand sagen ob die monatlichen Nebenkosten diesen Verbrauch abdecken können oder erwartet mich da immer eine böse Überraschung. Werde die Wohnung auch nur jede 2. Woche beziehen.
Wie groß ist die Wohnung?
30 qm groß
In den 100 euro wären heizkosten enthalten
6 Antworten
Hallo Lilli9000928!
100 € sind erstaunlich niedrige Nebenkosten, wenn sie nicht nur die Heiz- und Wasserkosten beinhalten, sondern auch den Rest (zum Beispiel Hauswasserverbrauch, Niederschlagswasser, Aufzug, Straßenreinigung, Bewirtschaftungskosten der Heizung, Müllabfuhr, Reinigung Biotonnen, Müll-Grundgebühren, Hausreinigung , Winterdienst, Allgemeinstrom, Sach- und Haftpflichtversicherung, Hausmeister, Antennenanlage, Sonstige Betriebskosten, Rauchwarnmelder Wartungen etc.)
Welche Posten in den Nebenkosten enthalten sin, sollte im Mietvertrag stehen oder von der vermietenden Seite erklärt werden können.
Dazu kommt es auf die Größe der Wohnung an. Je kleiner, desto geringer die Heizkosten.
Bei uns machen Kosten für Wasser und Abwasser und Heizung je nach Verbrauch ungefähr ein Drittel bis die Hälfte der Nebenkosten aus.
Ich würde mindestens vom doppelten Betrag ausgehen. Vielleicht kannst du nachfragen, we es zu den 100€ kommt, welche Verbrauchswerte dem Betrag zugrunde liegen.
LG
gufrastella
Das ist ja kein Verbrauch, sondern der evtl. Bedarf.
Wie groß ist denn die Wohnung?
100 € inkl. Heizkosten klingt sehr Wenig.
Seit die Energiekosten und andere Kosten zum Teil extrem gestiegen sind liegt der große Richtwert für Nebenkosten inkl. Heizkosten bei 3 - 4 € pro m² Wohnfläche.
Heizkosten sind in NK enthalten. Hab nochmal nachgeschaut
Grob überschlagen reichen, wenn man die 347 kWh zugrundelegt, die 100 € im Monat nicht mal für die Heizkosten.
Nun kann es natürlich sein das der tatsächliche Verbrauch viel geringer ausfällt.
Trotzdem halte ich die 100 € für zu wenig.
Für 1 kWh Heizenergie zahlst du aktuell 12-15 ct. Bei deinen Angaben kommt man dann auf ca. 55 € Heizkosten je qm und Jahr. Deine 100 € Nebenkosten würden dann für eine Wohnungsgröße von ca 22 qm reichen. Alle anderen NK kämen aber noch dazu!
Nein, der Vermieter schreibt , es sind heizkosten in NK enthalten. Dann geht deine Rechnung nicht auf bei meinen 30 qm oder?:(
Rechne doch mal nach: Du hast 30 qm, der Energieausweis sagt : 378 kWh/qm/a das sind 11340 kWh Wärmebedarf > bei 13ct/kWh sind das 1474 € reine Heizkosten pa
Warum gibt der Vermieter an, dass die heizkosten inklusive der NK sind?!!
Weil er dir die Hütte erst einmal 'schönrechnet' - die Heizkosten hast du ja zu verantworten. Außerdem kannst du ja sparen und weniger heizen.
es fehlen leider Angaben bezüglich der Wohnfläche
die Klasse H ist die ungünstigste Klasse
mit 100 EUR Nebenkosten (für alle Betriebskosten nehme ich an) kommt man nicht hin - das ist aber ja auch nur eine Vorauszahlung
Für eine Wohnung von 25 - 30 m² könnte das grob hinkommen.
Es fehlen aber wichtige Infos, z. B. wie das Warmwasser aufbereitet wird und welche einzelnen Positionen ansonsten in den Nebenkosten enthalten sind.
Es steht nur noch da , dass heizkosten in den NK enthalten ist.
Abschlag oder pauschal?
Und wie gesagt: Wie wird das Warmwasser aufbereitet? Zentral oder mit Durchlauferhitzer? Letzteres würde richtig Strom kosten, den du ja extra anmelden und bezahlen musst (davon gehe ich jedenfalls aus). Final kann man das erst beurteilen, wenn ALLE Details bekannt sind.
Zentral wird geheizt. Welche Details braucht man denn noch was Energieeffizienzklasse angeht?
Zentral wird geheizt
Es geht ums warme Wasser, das aus der Heizung kommt. Nicht die Heizung.
Die Wohnung hat 30qm exakt