Kommt bei dem Satz ein Komma hin oder nicht?
Also kauft er ein Flugticket in die große, weite Welt.
Kommt zwischen große und weite ein Komma hin oder nicht?
8 Antworten
Im Grunde genommen gibt es beide Möglichkeiten. Mit und ohne Komma. Sie unterscheiden sich ein wenig in dem, was damit ausgedrückt werden soll.
Wenn du den Satz mit Komma schreibst, bedeutet das, dass die Welt groß und weit ist.
Lässt du das Komma weg, dann beziehst du dich auf eine weite Welt, die groß ist (im Gegensatz zu einer weiten Welt, die klein ist).
Im vorliegenden Fall erscheint mir Variante 1 logischer, aber das musst du wissen. Es gibt jedoch auch Fälle, wo mit der Kommasetzung ein deutlicher Unterschied klargemacht werden kann.
Ich würde kein Komma setzen, denn es sind zwei verschiedene Eigenschaften, aber keine Aufzählung.
Beispiel: ihr neues buntes Kleid - kein Komma, aber: Ihr Kleid ist rot, grün, gelb und blau gemustert (Aufzählung verschiedener Eigenschaften gleicher Art).
Ja, Komma! - Du kannst ja ein und dazwischen sagen (die große und weite Welt), also ist es Auzzählung.
Ohne Komma würde große die weite Welt näher bestimmen, z.B. zum Unterschied von einer kleinen weiten Welt.
jup kommt hin es ist genau wie eine aufzählung große, schnelle, weite und kleine welt als beispiel ;)
nein ist in diesem Fall keine Aufzählung!
@ rickm1988:
Mach die Probe!
Passt ein und dazwischen? Dann beziehen sich beide Attribute auf "Welt" und ein Komma ist notwendig.
wieso keine Aufzählung? Die Welt ist groß, und außerdem noch weit. das sind zwei Eigenschaften hintereinander, Eine Aufzählung
Ich bin mir auch nicht sicher... Warum aber wäre es in diesem Fall keine Aufzählung?