Kommilitone benutzt abwertende, sexistische und rassistische Begriffe, wie kann man dagegen vorgehen?
Hallo, ich studiere jetzt seit 2 Semestern und habe vor einiger Zeit einen Kommilitonen kennengelernt, welcher anfangs sehr nett schien. Doch je länger ich kannte desto mehr änderte sich sein Verhalten und seine Wortwahl.
Erst fing er damit an hin und wieder schlecht von jemandem zu sprechen bis er dann anfing sie zu beleidigen. Jetzt ist es so weit gekommen, dass er das N-Wort nutzt, die moslemischen Kommilitonen als Nachthemden bezeichnet und Wörter ihrer Sprache wie halal oder auch andere Wörter zweckentfremdet und in den Dreck zieht. Dazu kommt, dass er sehr abwertend über Frauen spricht und sich in meinen Augen wie ein Schwein benimmt (er schaut allen Frauen hinterher, pfeift ihnen nach und macht ekelhafte Geräusche und Bemerkungen).
In meinem Studiengang gibt es viele junge Männer und Frauen die erst seit kurzem in Deutschland sind und dementsprechend gebrochenes deutsch sprechen. Über diese Leute macht er sich besonders lustig da sie "nicht einmal unsere Sprache beherrschen", "erstmal Deutsch lernen [sollen]", oder "zurück in ihre Lehmhütten gehen [sollen]".
Ach und "Affe" nutzt er auch ziemlich oft....
Ich selbst bin in Deutschland geboren, aber meine Eltern kommen nicht von hier also glaube ich, dass er das selbe auch über mich denkt/sagt.
Ich verstehe mich sehr gut mit vielen aus dem Studiengang und finde es schrecklich, dass er so über andere spricht. Ich Versuche auch schon den Kontakt mit ihm zu meiden aber er kommt immer wieder auf mich zu.
Ich möchte ihm natürlich nichts böses tun, aber ich habe das Gefühl etwas muss unternommen werden. Wie kann man gegen so jemanden vorgehen?
Danke im vorraus.
12 Antworten
Such doch die direkte Kommunikation und sprich ihn einfach drauf an.. wenn es dir so wichtig ist (zumal du ihn ja wohl wesentlich besser zu kennst, als der 0815-GF-User).
P.S. Es scheint, als ob zunehmend mehr Menschen Angst haben auf ihre Mitmenschen zuzugehen... ein gesellschaftlicher Rückschritt.
Gruß, JB
P.S. Es scheint, als ob zunehmend mehr Menschen Angst haben auf ihre Mitmenschen zuzugehen... ein gesellschaftlicher Rückschritt.
Aber auch verständlich, wenn man sieht wegen was viele heutzutage schon Gewalttätig werden...
Ihm klar und deutlich die Meinung sagen was du von ihm und seinem Verhalten hälst.
Danach wird er vermutlich auch dich direkt mit Beleidigungen angehen, aber damit kommst du ja wohl zurecht?
Er muss sich zukünftig für Gruppenarbeiten und Lernpartnerschaften dann jemand anders suchen. Das ist dann sein Problem.
Ja das scheint der richtige Weg zu sein auch wenn es ein wenig Überwindung kostet...
Du sagst ihm direkt und unverblümt, was du von seinen Äußerungen hältst. Solange ihm keiner die Rote Karte zeigt, fühlt er sich bestätigt und macht fröhlich weiter. Ich weiß, das kostet Überwindung - aber es lohnt sich. Vielleicht findet sich noch jemand, der dir dann zur Seite steht.
Das raten mir hier viele ich glaube das werde ich tun!
Also ich hatte so ziemlich das gleiche mit unserem Hausmeister. (Armenier glaube ich) Der hat immer Türken beleidigt, und generell auch eine ziemlich sexistische Einstellung. Sein krassester Satz war mal "nur ein toter Türke ist ein guter Türke" das hatte ich aber nur ganz entfernt mitbekommen, und daher nichts gesagt.
Als er dann allerdings in meinem Büro wieder anfing, lauthals über die faulen Türken die den Müll nicht abholen würden, und die nen Tritt bräuchten um zu arbeiten zu meckern, und das während hier meine neue Auszubildende saß, die gerade mal 2 Tage im Unternehmen war, und deren Freund zufälligerweise auch noch Türke war, hab ich ihm die Meinung gegeigt, das ich so einen rassistischen Blödsinn in meinem Büro nicht hören will.
Gab 2min "Diskussion" + einen Hausmeister der 2 Tage beleidigt war, und jetzt ist Ruhe ;)
Dann brech halt den Kontakt ab; notfalls sag ihm, dass Du ihnen für einen rassistischen Hinterwäldler hältst und Du keinen Wert auf weiteren Kontakt legst.