Rassismus auf Netflix?
Ich habe gerade versucht eine neue Serie (Supacell) auf Netflix anzugucken. Die Geschichte spielt in London und nahezu jeder Charakter ist schwarz, die einzigen weißen sind Charaktere die wenige Sekunden auftauchen oder die bösen sind.
Beispielsweise: Alle Mitarbeiter im Callcenter sind schwarz, aber der Chef im getrennten Büro ist weiß - und natürlich feuert er einen schwarzen auf Grund von rassismus.
Das Thema Rassismus wird frequent aufgegriffen, alle paar Minuten, indem schwarze entführt werden, sie gefeuert werden, Diskriminierung hervorgehoben wird, usw. usw. - aber halt wirklich 10+x innerhalb der ersten 20 Minuten.
Für eine Serie in London ist tatsächlich jeder einzelne Charakter dunkelhäutig und es wird immer wieder gesagt "wir schwarzes sind so und so"
Frage: Trägt Netflix auf diese verzerrte art und weiße zum Rassismus bei, da sie die Kultur einer Gruppe immer wieder in eine bestimmte Richtung drängen? Ist Menschen die tatsächlich darunter leiden nicht am besten geholfen, wenn man sie einfach wie normale Menschen behandelt, anstatt immer wieder auf Rassismus aufmerksam zu machen?
9 Antworten
wenn man sie einfach wie normale Menschen behandelt
Das wäre doch was, wenn das in der Realität so passieren würde. Rassismus ist leider weiterhin real.
Und Filme und Serien überzeichnen gerne die Realität, um es auch für jeden klar verständlich zu machen. Kann man sich drüber streiten.
Aber so zu tun, als würde Rassismus in unserer Gesellschaft nicht existieren, halte ich für den falschen Ansatz.
Von politisch korrekt hat auch niemand gesprochen. Aber es gab keinen Rassismus darin.
So eine Serie könnte man heute nicht mehr ohne Shitstorm produzieren.
Was traurig ist, denn es zeigt sich wie Humor in unserer verweichlichten Gesellschaft an Wert verloren hat.
Oder wir sind intelligenter geworden und lachen nicht mehr über jeden Unsinn.
In einer Welt in der Beuspuelsweise die Kardashians mit ihrem "Reality-TV" Millionen Zuschauer finden würde ich nicht von erhöhter Intelligenz sprechen.
Zudem haben die alten Serien nach wie vor ne Menge Anhänger. Comedians wie Mario Barth und Carolin Kebekus sind auf einem ähnlichen Niveau und haben ebenso eine große Fanbase. Also daran, dass unsere Gesellschaft keinen stumpfen Humor der durchaus "Politisch Inkorrekt" ist kanns auch nicht liegen.
Es geht darum, dass man "Rasse" garnicht zum Thema machen muss und es funktioniert wunderbar. Wenn man aber "Rasse" stets zum Thema macht wird man den Rassismus auch nicht los.
Morgen Freeman hats mal sehr passend formuliert (nicht der genaue Wortlaut aber der Inhalt): If you want to stop racism stop talking about races.
Du kannst nicht über Rassismus sprechen ohne die Rassd zum Thema zu machen. 🤦♂️
Doch natürlich. Ich kann zum Beispiel sagen: Rassismus basiert auf völlig absurden Ansichten, da das Konzept der menschlichen Rasse als wissenschaftlich hinreichend widerlegt ist.
Damit habe ich Rassismus angesprochen und sogar dem Begriff „Rasse“ komplett einer wissenschaftlichen Grundlage entzogen.
Aber jetzt wirst du mir sicherlich sagen, dass du das nicht meintest, versehen mit einem weiteren Facepalm-Emoji.
Den Teil können wir überspringen und du erklärst mal etwas konkreter, wie du es dann meintest. So ganz ohne abwertende Emojis.
Rassismus basiert auf völlig absurden Ansichten, da das Konzept der menschlichen Rasse als wissenschaftlich hinreichend widerlegt ist.
Und zack bringst du die "Rasse" ins Spiel.
Was genau verstehst du daran nicht?
Es geht darum es garnicht mehr zum Thema zu machen! Das Konzept ist nicht so kompliziert wie du es erscheinen lassen willst.
Glaubst du etwas verschwindet weil man es permanent erwähnt? Oder anders gefragt, hast du schonmal nen rassistischen 4 Jährigen gesehen?
Es gab mal n herrliches Beispiel aus England wo sich alle Kinder einer Klassenstufe hervorragend verstanden haben bis zu dem Zeitpunkt als Ihnen die Lehrer vermittelt haben, dass manche von Ihnen es aufgrund ihrer Hautfarbe schwerer bzw. Leichter im Leben hätten. Was glaubst du war das Resultat? Sie sahen ab da vorallem die Unterschiede zwischen ihnen und wie Unfair die Welt Ihnen gegenüber doch sei.
Mein Kind kennt keine "Rassen" wenn es mit Kindern anderen spielt, dann weil es sie mag und nicht wegen ihrer Hautfarbe.
Glaubst du etwas verschwindet weil man es permanent erwähnt?
Beantwortest du Fragen immer mit Gegenfragen?
Oder anders gefragt, hast du schonmal nen rassistischen 4 Jährigen gesehen?
Meine Frau arbeitet in der Kita und rassistische Kommentare kommen bei 4-Jährigen durchaus vor.
Kinder werden aber nicht rassistisch geboren sondern rassistisch sozialisiert: Das geschieht über Eltern, Lehrer aber auch gleichaltrige Freunde, die wiederum entsprechend sozialisiert werden.
Wenn man dann bei der Erziehung Rassismus komplett ignoriert, gibt es niemanden, der für die Kinder die rassistischen Äußerungen, die sie im Alltag aufschnappen, einordnet und ihnen erklärt, was daran nicht richtig ist.
Bei den Fällen, die meine Frau erlebt, sind es meist die Eltern, die selbst eine entsprechende Gesinnung an den Tag legen und an ihre Kinder weitergeben. Und die Eltern wiederum haben es von ihren Eltern oder anderen Bezugspersonen.
Aktuell hat meine Frau auch einen Fall, in dem das Verhalten offensichtlich vom Vater ausgeht, da dieser seine Gesinnung auch selbst gegenüber anderen Eltern zur Schau stellt.
Wie will du diesen Kreislauf denn unterbrechen, wenn du das Thema ignorieren willst?
Von daher ist deine Geschichte zwar nett aber das geht an der Realität, die ich täglich durch meine Frau miterlebe, etwas vorbei. Da fallen dann in der Kita schon Sätze wie: „Ich darf nicht mit dir spielen, weil du ein Türke bist!“. Das kommt nicht durch Netflix.
Es ist ja vollkommen richtig die Realität zu spiegeln, gerne auch etwas überzogen, aber bei Netflix ist es halt 100x das was die Realität ist, was eine falsche Message pusht nach meiner Meinung.
Dann schau es doch nicht.
Netflix ist ein wirtschaftliches Unternehmen, das stark von den Zuschauerzahlen abhängig ist.
Wenn eine Sendung nicht geschaut wird, wird sie abgesetzt.
Netflix interessiert sich nicht für linke Ideologien, Netflix interessiert sich für Geld. Netflix interessiert sich nur für linke Ideologien, wenn nan damit Geld machen kann.
Stimmt schon... nur verrückt, wenn man daran denkt, dass solche Unternehmen allem Folgen und dadurch aber die Menschen programmieren die es konsumieren.
Wir sind was wir konsumieren und mit was wir uns umgeben. Netflix adaptiert zwar nur das was gerade "politisch korrekt" ist, aber gleichzeitig sensibilisieren sie die Zuschauer dadurch auch für diese Themen.
Ein unendlicher Kreislauf.
Was ist schlimm daran, wenn Menschen sensibilisiert werden?
Wir könnten natürlich heute auch noch unseren Kindern wie früher das Lied „10 kleine Negerlein“ beibringen, machen wir aber nicht, weil wir als Gesellschaft lernfähig sind.
Wenn dabei nicht der Rassimus gegen Weisse vergessen wird.
das ist überhaupt kein Problem. Ich denke mir dabei nur, dass Netflix auch andere Werte / Ideologien pushen würde, wenn sich das Geld lohnt - und das ist dann bedenklich. Gleichzeitig bin ich künstler und finde es schade, dass die Kunst (Filme) unter sowas leiden.
Ich meine man muss sich nur mal anschauen, was alle großen deutsche Firmen während des zweiten Weltkriegs gemacht haben. Da war die Prideflagge nicht im Logo integriert, sondern das Hakenkreuz. Beides vermutlich aus ähnlichen Gründen (nicht für die Sache, sondern für Geld)
Gleichzeitig bin ich künstler und finde es schade, dass die Kunst (Filme) unter sowas leiden.
Mach doch deine Kunst, wie du willst. Niemand hindert dich daran.
digger haha - du musst nicht immer anti antworten, dann antworte lieber gar nicht.
Ich bin selbst Musiker, habe Film studiert und verdiene mein tägliches Brot mit Medienproduktionen.
Und nirgendwo wurde bisher Einfluss auf mich genommen, ich müsse meine Arbeit nach bestimmten Kriterien oder Ideologie erledigen.
Ich kenne mich bestens aus und lasse mir daher nicht von dir sagen, wann ich zu antworten habe.
Netflix eben

Es ist nichts neues das Netflix propaganda für LGBT, interracial Beziehungen usw betreibt. Warum? Gute Frage. Die sind einfach linksradikal.
Das schlimmste man schaut ein Film und der Hauptcharakter ist schwul. Hallo? Geht's noch? Ich habe mein Netflix dieses Jahr gekündigt will diese propaganda mir nicht reinziehen. Der Hauptgrund war neben linke propaganda in jedem Film die Tatsache dass sie in 2022 russische Übersetzung in Filmen entfernt haben. Den 💩 zieh ich mir nicht mehr rein!
Was ist generell das Problem daran, dass der Hauptcharakter schwul ist? Wenn es zum Film passt ist es ja super, aber Netflix überzieht das schon sehr oft, da hast du recht :)
Naja dass der Hauptcharakter von Witcher schwul ist passt definitiv nicht, hab nach ersten Serie deswegen aufgehört zu schauen!
In "Dear White People" liegt auch der Fokus auf Schwarzen Communities und diesbezüglich auch Diskriminierungsfällen.
Das heiße ich gut, es darf und soll meiner Meinung nach sichtbar gemacht werden.
Ich kann mir gut vorstellen, dass es für Weiße etwas gewöhnungsbedürftig ist, wenn in einer Film- oder Serienproduktion einmal die Mehrheit der Hauptcharaktere nicht weiß sind. Unabhängig vom Drehort oder Ort um den es sich handelt ist das völlig okay!
Auf Rassismus aufmerksam zu machen ist einfach unheimlich wichtig, Schwarze haben eine andere Lebensrealität in gewissen Umgebungen - die Diskriminierungsfälle können häufig von Weißen nichteinmal wirklich wahrgenommen werden, da ihnen manche Dinge einfach nicht so widerfahren.
Die Serie selbst kenne ich persönlich nicht, also kann ich nur nicht mehr darüber sagen.
Wenn du mit der Serie wenig anfangen kannst, ist das natürlich auch okay.
Schöne Woche :)
So ein Quatsch! Auch Filme können historisch korrekt sein. Das ist schōn. Wenn einer eine Erklärung braucht, wie die Welt im Mittelalter war, soll er sie bekommen. Und dann kann man ja Mal wertschätzen, wie weit wir es bis heute gebracht haben!
Natürlich kann man auch Dinge wertschätzen :) Wie schön ist es, wenn das Positive auch Mal im Fokus stehen darf!
Netflix ist doch von allen Streaminganbietern am allerkrassesten nach links gebürstet.
Die Eigenproduktionen sind dermaßen divers und politisch korrekt besetzt und geschrieben das man das Gefühl hat das sich 100 Leute um die ethnisch korrekte Besetzung kümmern und 3 Affen auf Schreibmaschinen für das Drehbuch verantwortlich sind.
Es gibt durchaus Filme in denen das Thema wirklich angemessen und differenziert eingebaut ist, 90% der Filme und Serien sind aber komplett überzogen in dieser Richtung.
Weil solche Serien dafür sorgen, dass er auch nicht verschwinden wird.
Schau dor einfach mal alte Serien an wie "Eine schrecklich nette Familie" da gabs keinen Rassismus gegenüber dem schwarzen Nebencharakter. Er hat genausoviel an Witzen abbekommen wie der Rest. "Rasse" isz immer erst dann ek Thema wenn man es zu einem macht.