Kommen an einem Unterverteiler wirklich IMMER drei Phasen an?! Oder gibt es auch Unterverteiler mit nur einer Phase?!?
8 Antworten
Tatsächlich kann man auch jederzeit einphasige Unterverteiler bauen - in einem Schuppen, einer Garage oder einem Fahrrad-Ständer vor der Haustüre zum Beispiel.
Problemlos möglich, wenn man genau weiss, dass man vor Ort nur wenig Strom braucht - z:b. weil nur ein zwei Lampen an der Decke hängen.
Es gibt sogar ganze Wohnungen, die mit nur einer Phase versorgt werden. In Reihenhäusern sieht man das z.B. immer mal wieder. Da bekommt dann jede Wohnung in der Häuserreihe abwechselnd eine der drei Phasen ab. Ist ja auch an sich nicht schlimm, die aller wenigsten Menschen brauchen Drehstrom. Und wer Drehmstrommaschinen betreibt, wohnt wohl kaum in einer kleinen Reihenhauswohnung mitten in der Stadt.
Es gibt UV mit nur einer Phase.
Unsere frühere Wohnung war in einem Mehrfamilienhaus mit 6 Parteien. Eine Phase für jeweils 2 Einheiten. Eine Wohnung hatte also nur 1 Phase + Neutralleiter
Für den Herd war dies schon grenzwertig.
Ins Haus selbst kamen 3 Phasen an
juhuu :) das hab ich jetzt kapiert. Das mit dem Herd wusste ich schon bevor ich den Satz dazu las. Obwohl ich mich erst seit gestern damit beschäftigt habe :)
Es gibt gerade in alten Häusern auch noch einphasige Installationen. Da kommt logischerweise nur eine Phase in der Unterverteilung an, weil es ggf im ganzen Haus nur diese eine Phase gibt... Selten wurde bis zum Zähler schon 3phasig umgebaut, aber ab Zähler nur einphasig weiter verdrahtet, da evt die Elektroinstallation noch nicht weiter saniert wurde...
Ist es denke ich auch. Das Haus wurde irgendwann in den späten 40ern gebaut und vermutlich auch vom Hausbauer selbst. Also viele Wechselschaltungen waren in der Hamburgerschaltung ausgeführt und im ganzen Haus waren keine Klemmen gesetzt sondern die Kabel verdrillt und mit Isoband isoliert.
Auch Aderfarben waren wild durchgemischt.
Die Träger über manchen Türen waren alte Eisenbahnschienen und angeblich wurde über einer Tür auch das Rohr einer Panzerfaust verbaut.
Also da wurde alles verwendet was gerade zur Verfügung stand und einfach zu bekommen war.
Mir ist es noch nie unter gekommen das ein Unterverteiler nur eine Phase hatte, die haben normalerweise alle drei.
Außer einmal da habe ich das Haus abgeklemmt für eine Kernsanierung, da hatte das kleine alte Haus doch tatsächlich komplett nur eine Phase.
Habe in einem alten Haushalt auch einen Unterverteiler gesehen in welchem 2 Phasen zugeführt wurden. Die wurden zwar auf jeweils Einphasige Stromkreise aufgeteilt aber zum Verteiler hin gingen 2 Phasen.