Komma zwischen "Nur(,) wenn"
-
Nur, wenn der Lehrer davon überzeugt ist, kann er...
-
Nur wenn der Lehrer davon überzeugt ist, kann er...
Eigentlich muss ja vor "wenn" immer ein Komma.. Doch ist es auch hier der Fall?
9 Antworten
Ja, ein Komma ist auf jeden Fall richtig. Auch das andere soll möglich sein, dann wird "nur wenn" quasi zur erweiterten Subjunktion.
Beispiel: "Nur, wenn der Nebensatz an den Hauptsatz anschließt, wird ein Komma gesetzt" aus:
http://www.duden.de/node/847983
Aber kein Komma bei "Selbst wenn", also nicht immer vor "wenn"
Ja,so ist es auch in diesem Fall
Sehr gute Erläuterungen auch hier:
http://german.stackexchange.com/questions/13752/kommasetzung-bei-nur-wenn
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Schule
Hallo.
Ja, hinter das wenn kommt ein Komma.
Lg
Nein, es kommt kein Komma vor das "wenn"