Komischer Schlaf aufgenommen (Diagramm)?
Ich benutze eine App (Sleepwave), die meinen Schlaf so etwas tracken soll und mir auch meine unterschiedlichen Schlafphasen anzeigt.
Nur heute Nacht war es doch sehr komisch wie viele Schafphasen ich hatte:
Normalerweise habe ich nicht so viele REM-Phasen oder so wenige Tiefschlafphasen. Nebenbei wache ich normalerweise auch nicht so oft auf.
Wieso kann jetzt mein Diagramm so aussehen wie es aussieht?
So sieht mein Diagramm normalerweise aus
(Und bitte nichts wo die Schuld auf meine App geschoben wird)
1 Antwort
wer glaubt denn wirklich an den Blödsinn mit dieser App???
🙈
es soll doch tatsächlich noch Leute geben,
die mit ihren Smartphones oder PCs z.B. ihren Puls oder Blutdruck messen können,
nur weil sie sich eine App runtergeladen haben
🤣🤣🤣🤣🤣
eine Ex von mir wollte auch mal mit ihrem Netbook eine CD brennen,
obwohl sie übethaupt kein CD-Laufwerk hatte - das Brennprogramm war aber installiert
🙈
Fakt ist:
deine App kann anzeigen was sie will - besagt aber rein garnichts
👎👎👎👎👎
scheinbar hast du meine Antwort nicht richtig verstanden
🤔
die beste App bringt dir nichts,
wenn das Gerät nicht dafür ausgestattet ist;
oder um es mal verständlicher auszudrücken:
ein Schwein legt noch lange keine Eier,
nur weil es Hühnerfutter frisst
Werden auch schon Apps angeboten gegen Zahnschmerzen, Fußpilze oder Kurzsichtigkeit?
Wobei die Pulsmessung schon etwas realistischer ist (bei den Apps, welche dafür Smartphone-Kamera und Taschenlampe nutzen), viel anders funktionieren die Sensoren von Smartwatches nämlich auch nicht.
Ich habe so eine App mal getestet, weil ich ebenso dachte, es sei Blödsinn, aber sie ist zumindest halbwegs richtig. Das ist aber natürlich kein Grund, so einen Müll zu verwenden, ein gescheiter Tracker kostet 50 Euro.
genau so wie diese Apps,
die plötzlich das Blitzlicht der Cam in einem Laserpointer umwandeln sollen,
oder das Blitlicht plötzlich in verschiedene Farben umwandeln sollen,
oder mit der Cam plötzlich Röntgenbilder eestellen lassen sollen - alles nur Fakes
🤣🤣🤣🤣🤣
wie schon gesagt, vom grundsätzlichen Prinzip ist mein Beispiel da relativ ähnlich und ich habe es mal mit meiner Apple Watch verglichen.
Wenn dich die Funktionsweise regulärer Sensoren interessiert:
Die App, die ich hier genutzt habe, hat nach den gleichen Prinzip funktioniert, ein Finger gleichzeitig auf Taschenlampe und Kamera aufzulegen. Das ist natürlich nicht allzu genau, aber prinzipiell ist es technisch gesehen möglich, daraus den Puls abzulesen.
Es gibt einen Unterschied zwischen physischen Vorgängen wie CD brennen und ,,psychische" Apps die deinen Schlaf tracken. Außerdem hätte die App wahrscheinlich sogar zusammen mit einem Gerät funktioniert, da es viele Geräte gibt die Apps besitzen.