Kohlrabi?

8 Antworten

Porree heißt bei uns Lauch und landet regelmäßig im Essen.

Kohlrabi ist eines der Lieblingsgemüse bei uns, Gibt es aber recht selten seid wir es nicht mehr selber anbauen. Wir bauen seid Jahren nur noch Rosenkohl aus dem weiten Feld der Kohlsorten an. Aber hin und wieder gibt es Kohlrabi auch heute noch bei uns und ist sehr lecker.

Wir essen aber in der Regel nur das Gemüse dass wir selber anbauen.

Somit sind Gurken, Tomaten, Rosenkohl, Lauch (Porree), Kartoffeln, Karotten, Salate und anderes häufiger auf unserem Speiseplan.

Kohlrabi wächst bei uns schlecht, da unser Boden nicht stickstoffreich genug ist und ich dünge nur recht dezent.

Hallo,

ich liebe Kohlrabi, sowohl als Rohkost als auch gekocht oder vom Grill mit Kräuterbutter. Eines unserer Lieblingsrezepte:

Kohlrabi-Lasagne 

Zutaten 

3 Kohlrabi    1 Zwiebel     2 Knoblauchzehen            500 g Rinderhackfleisch (Bio) 1 EL Tomatenmark  1 Dose Tomaten geschält & gehackt (400 g)

1 EL Oregano 1 EL Majoran 1/2 TL Kreuzkümmel         Pfeffer nach Geschmack

Salz nach Geschmack      200 g Frischkäse (Doppelrahmstufe)    1 Ei    200 g Crème Fraîche      Muskatnuss nach Geschmack    150 g Emmentaler gerieben 

Die Zutaten für dieses Low Carb Rezept reichen für ca. 4-6 Portionen.

Für die Vorbereitung kannst Du ungefähr 25 Minuten einkalkulieren.

Das Backen benötigt ca. 30 Minuten. 

Zubereitung 

1. Heize deinen Backofen auf 180 Grad (Umluft) oder 200 Grad Ober-/Unterhitze vor.

2. Zuerst kommen die Kohlrabi an die Reihe. Schäle die Kohlrabi und schneide sie in dünne Scheiben. Koche anschließend die Kohlrabischeiben in reichlich Salzwasser vor, bis das Gemüse

bissfest gegart ist. Gieße die Scheiben zum Schluss in ein Sieb ab und lasse die Kohlrabi gut abtropfen.

3. Solange die Kohlrabi noch kochen, geht es daran, die weitere Füllung für die Lasagne vorzubereiten. Ziehe die Zwiebel und die Knoblauchzehen ab und schneide beides in feine Würfel.

Erhitze eine große Pfanne und brate darin das Rinderhackfleisch krümelig. Gib anschließend die Zwiebelwürfel hinzu und brate diese mit an. Gib noch den Knoblauch hinzu und schwitze diesen kurz an.

4. Sobald das Rinderhackfleisch gar gebraten ist, gib das Tomatenmark in die Pfanne und lasse es kurz anrösten. Würze das Rinderhackfleisch mit dem Majoran, dem Oregano und dem Kreuzkümmel.

Gib die Dose gehackte Tomaten mit in die Pfanne und rühre auch den Frischkäse mit hinein. Schmecke alles mit Salz und Pfeffer ab.

5. Als dritte Komponente für die Kohlrabi-Lasagne rühren wir noch eine Sauce an. Verquirle dazu das Ei mit der Crème Fraîche, Muskatnuss und Pfeffer und Salz nach Geschmack.

6. Nun wird die Kohlrabi-Lasagne geschichtet. Nimm eine Auflaufform und lege den Boden als erstes mit Kohlrabischeiben aus.

Fülle darauf als zweite Schicht die Rinderhackfleischmasse.

Abschließend kommt der Rest der Kohlrabischeiben auf die Hackfleischmasse.

7. Auf die geschichteten Kohlrabischeiben und der Hackfleischmasse kommt obendrüber die angerührte Crème Fraîche-Soße. Die Soße auf der Kohlrabi-Lasagne verteilen. Zum Abschluss wird noch alles mit dem geriebenen Emmentaler bestreut und die Kohlrabilasagne ist fertig für den Backofen. Zum Schluss mit Käse bestreuen.

Überbacke die Kohlrabi-Lasagne ca. 30 Minuten lang, bis der Käse die gewünschte Bräunung erreicht hat.

Auch Porree essen wir sehr gerne z. B. als Porree-Suppe (mit Schmelzkäse und Hackfleisch), als

Bild zum Beitrag

oder auch als Hack-Lauch-Torte mit Gorgonzola

Zutaten

500 g Hackfleisch vom Rind

500 ml Sahne

150 g Speck, gewürfelt

5 Stange/n Porree

250 g Gorgonzola

2 große Zwiebel(n)

50 g Kräuter der Provence, frisch oder TK

3 EL Butter

3 Ei(er)

1 Pck. Blätterteig aus dem Kühlregal oder TK

etwas Öl

Salz und Pfeffer

Muskat

Butter für die Form

Zubereitung

Das Hackfleisch mit etwas Öl in der Pfanne zu kleinen Krümeln braten (kann mit einem Schneebesen durch leichten Druck zerkleinert werden. Vorsichtig bei beschichteten Pfannen).

Den Porree waschen, 1mal längs durchschneiden und dann in ca. 0,5 cm dicke Halbringe schneiden. Die Zwiebeln in kleine Würfel schneiden.

Porree, Zwiebeln und Speck mit 3 EL Butter in einem Topf gut anschmoren. Danach das Hackfleisch hinzufügen. Das Ganze mit 500 ml Sahne auffüllen und unter Rühren gut warm werden lassen (nicht kochen).

Nun wird der Gorgonzola in kleine Stücke zerbröselt und hinzugegeben. Das Ganze gut verrühren, bis der Gorgonzola geschmolzen ist. Nun den Topf von der Herdplatte nehmen. Nach ca. 2 Minuten werden die Eier unter ständigem Rühren hinzugefügt. Das Ganze wird nun mit Pfeffer, Salz und etwas Muskat abgeschmeckt.

Nun wird eine Springform mit etwas Butter eingefettet, mit dem Blätterteig ausgelegt und mit der Porree-Hack-Masse aufgefüllt. Der Rand des Blätterteiges sollte ca. 1 cm höher stehen, als die Füllung, dies genügt voll und ganz.

Die Springform kommt nun bei ca. 180°C in den Backofen. Ob vorheizen, Umluft oder Ober-/Unterhitze ist jedem selbst überlassen.

Nach ca. 20 Minuten die Bräune überprüfen. Wenn gewünschte Bräune erreicht ist, die Torte aus dem Ofen nehmen und ca. 10 Minuten ruhen lassen. Danach den Rand der Springform entfernen. Kann auch sehr gut kalt gegessen werden.

 - (Kalorien, gesunde Ernährung, gesund)

Ja mag ich beides. aber von günstig sind wir da weit entfernt. Bei uns in Österreich Kosten 400g Porree schon über 2€ und Kohlrabi kriegst du auch nur pro Stück für über 1€. Also günstig ist da mal gar nichts. Da gibt es weit günstigere gemüsesorten. Trotzdem kaufe ich beides ab und an mal

Ja, mag ich. Kohlrabi ist immer eine gute Beilage und Porree oder Lauch kann man fast überall reinschnippeln.

Ja, und viele weitere Gemüsesorten!