Wie kann man Hunde an der Leine, körperlich auslasten?

5 Antworten

An einer 1m- Leine kannst Du einen jungen, gesunden Hund nicht vernünftig körperlich auslasten.

Die natürliche Gangart des Hundes ist wesentlich schneller als das normale menschliche Lauftempo. Hunde müssen rennen können, um körperlich richtig ausgelastet zu sein und entspannen zu können. Zudem schränkst Du Deinen Hund durch die kurze Leine in der Wahrnehmung seiner Umgebung und in der Kommunikation mit Artgenossen drastisch ein und schaffst Dir so u.U. das nächste Problem (Leinenpöbeln). Leinenführigkeit zu trainieren bedeutet nicht, dass Du den Hund so stark einschränkst, dass er nicht anders kann, als Dir zu folgen. Es bedeutet, den Hund dazu zu bringen, dass er sich trotz anderer Optionen an Dir orientiert.

Ich würde Dir den Besuch einer Hundeschule oder eine Trainerstunde empfehlen. Dort wird Dir gezeigt, wie Du die Übungen aufbaust und wie Du am besten mit Deinem Hund trainierst. Die Arbeit wirst Du anschließend täglich alleine mit dem Hund leisten müssen, aber es lohnt sich, sich eine professionelle Anleitung und Unterstützung zu holen und dabei einen guten Kompromiss zwischen notwendigem Training, Deinen Vorstellungen und den Ansprüchen des Hundes zu finden.


ShatterMan 
Beitragsersteller
 18.10.2015, 19:02

Habe ich doch, war bei einer Trainerin. Sie meinte, ich solle erst mit ihm das laufen lernen. Ich muss ihn noch verinnerlichen das ich das sagen habe. Ich geb zu, ich habe viel verpasst, und bin erst seit kurzen dahinter gestiegen. Oft augen verschlossen usw..aber ja nun egal. - jedenfalls, sie meinte, ich solle erstmal das normale laufen mit ihn lernen, so vergwissere ich ihn 1. eher was ich von ihm möchte und 2. kann ich ihn so nochmal das führen zeigen..also wer das führen hat usw...erst dann, wenn er es in einer ablenkenden situation beherrscht meinte sie solle ich ihn möglichkeiten offenbaren, und dann daran üben das er meine möglichkeit wählt. Ich werde ihn nicht einschränken oder ihn ein doofes gefühl geben wenn ich mit ihn alle 1-2 minuten beim gassi mal sitz machen lasse, oder platz, und dafür anschließend belohne. weil er so merkt das es garnicht so schlecht ist und eigentlich spaß macht und er was davon hat, wenn er mitmacht.

soooo...genug getippst.^^ ich mein...ich finde dein tipp wirklich gut, aber ich habe gemerkt, dass alle Leute ein anderes bild von der erziehung haben, und ich nun erstmal diese einschlage. ich merke die letzten tagen auch das er sich damit noch ein wenig doof tut..(ist ja logisch, ich fechte nun den ''rudelführer'' an) aber im allgemein macht er das schon bravo. ^^

0
ShatterMan 
Beitragsersteller
 18.10.2015, 19:04

Im übrigen, habe ich vergessen - er ist sozialisiert und versteht sich mit artgenossen. ^^

0
Naninja  18.10.2015, 19:19
@ShatterMan

Klar, jeder hat seine eigenen Vorstellungen von Erziehung und ich finde es gut, dass Du eine klare Linie einschlägst und den (für mich vernünftig klingenden) Tipps Deiner Trainerin folgst.

Mir war nicht bewusst, dass Du bereits Hilfe hast. Wenn Du jetzt anfängst, das umzusetzen, was Dir hier an Erziehungstipps gegeben wird, zerschießt Du Dir wohlmöglich das Training und verwirrst Deinen Hund.

Viel Erfolg und klasse, dass Du das Thema in Angriff nimmst!

0
ShatterMan 
Beitragsersteller
 18.10.2015, 21:36
@Naninja

Falls du meine anderen Fragen noch nicht sahst...ich getraue mir dir das nochmal alles zu erklären wenn du magst^^ Mach mir einfach mal eine Freundschaftsanfrage :P Ist ne spannende Geschichte lach

0

Für die optimale Auslastung wäre es wichtig, zu wissen, welcher Rasse der Hund angehört.

Eine Möglichkeit wäre Longieren, da arbeitest du zwar mit der Schleppleine, aber das ganze behindert nicht die Arbeit zur Leinenführigkeit, sondern im Gegenteil stärkt sogar die Aufmerksamkeit zu dir und hilft auch den Hund auf Distanz zu kontrollieren.

Es lastet körperlich und geistig aus!


ShatterMan 
Beitragsersteller
 18.10.2015, 15:59

Ok na wenn du das sagst, man kanns ja mal versuchen die 2 Dinger ins 1 zu binden. Er ist ein Beagle - fr. bulldoggen mix.(ich vermute da ist nochwas, aber mir will da keiner richtig klarheit geben)

0
Pfotenfreunde  18.10.2015, 16:09
@ShatterMan

Jetzt erinnere ich mich an dich! Ich habe schon auf eine deiner anderen Frage geantwortet, schade das du nicht darauf gehört hast, ich habe dir erklärt dass der Hund runter fahren muss! Außerdem brauchst du dringend eine Hundeschule! 

Wenn du deinen Hund jetzt noch mehr pusht und noch mehr Input gibst, dann wird es nicht besser, es wird schlimmer!

2
Einafets2808  18.10.2015, 16:15
@Pfotenfreunde

longieren ist eine prima sache, mache ich 2 x die woche mit meinem. das strengst geistig and un verstärkt die bindung und hilft bei der Leinenführigkeit.

0
ShatterMan 
Beitragsersteller
 18.10.2015, 18:10
@Einafets2808

Hey Pfotenfreunde,

klar, ich weiß das. Es ist nun Tag 5...und er hat schon bemerkt, dass koooomischerweiße nun andere Regeln hier aufgetischt werden...und es ist bis jetzt so...das ich ihn schnell enspannt kriege und ruhig. Und so was das laufen angeht zieht er echt gut mit bis jetzt. klaro, ab und zu mal ein blick zur seite..da wurds grad laut..aber sonst gehts schon ganz gut. gestern abend fiel mir halt auf..wie er kurz anfing nach links und rechts wie ein irrer rennen zu wollen...das war für mich ein Zeichen das er körperlich nicht ausgelastet ist, und suche deshalb was..ich denke..wenn ich ihn erstmal toben lasse und auslaste, und danach ihn zeige das JETZT schluss ist..mach ich ihn zum 1. nochmal deutlicher klar das ich beende sowie anfange und

        2. er ausgelastet erstmal konzentrierter an sachen ran geht und meine aufmerksamkeit wieder mehr sucht.

0

der Hund brauch keine auslastung sondern, brauch ruhe und führung deiner seits.

von einen 1 stündigen spaziergang übst du 5-10 mins Leinenführigkeit, rest der Zeit lass ihn an der Schleppleine seinen natürlichen bedüfnissen nachkommen. schnuppern, hundezeitung lesen, umgebung erkunden, makieren.

dann um den spaziegang aufregend für deinen Hund zu gestalten, kannst du suckspielchen machen und grundgehorsam üben. ich laste meinen selten körperlich aus mehr geistig, durch dummy spielchen, nasenarbeit und tricksen. von einem 1,5 stündigen spaziergang darf mein hund bestimmt 1 stunde und 15 min seinen bedürfnissen nachgehen, soziale kontakte pflegen usw. zuhause gibts vielleicht mal ein gefülten kong, zum ausschlecken und dann ruhe, bis zum nachsten spaziergang.

dir rate ich kurze trainingseinheiten, das der Hund nicht überfordert wird. 1-2 minuten dann wieder weiter.

nebebei ich habe einen Hütehund (Australian Shepherd) der ist weder hibbelig noch aufgedreht, hat von anfang gelernt sich zu beherrschen und ruhe zu halten egal wo.


ShatterMan 
Beitragsersteller
 18.10.2015, 18:06

Guter Tipp danke. Ich würde das gern mit der Schleppleine so machen wie von dir beschrieben. Aber seinen Bedürfnissen nachgehen sieht so aus ''erstmal ruhig auf die wiese...20x stehen bleiben und die wiese 100x ablecken. dann makieren, und dann wie ein abgestochener hin und her...hin und her..und nochmal hin und her....und ihn da zu bremsen is schon manchmal bisschen schwierig.

0
ShatterMan 
Beitragsersteller
 18.10.2015, 18:07
@ShatterMan

Aber gut..das wird daher komm weil er noch lernen muss ruhig zu werden..ich denke mal, das kommt aber noch. und wenn das so weit ist, nehm ich den tipp mal an. :)

0

Wie wäre es wenn er Dich beim Fahrrad fahren begleitet?

LG


ShatterMan 
Beitragsersteller
 18.10.2015, 15:58

Gute Idee. Aber leider übe ich ja gradmal das richtige laufen mit ihm an der Leine.^^

0

Suchspiele gehen auch. Dann musst du ihn festmachen oder von jemandem anderen festhalten lassen, etwas verstecken was er mag und dann mit ihm zusammen laufen. Aber dein Hund führt dich.


ShatterMan 
Beitragsersteller
 18.10.2015, 15:46

Und das soll ihn körperlich auslasten? Das ist doch eher geistig. ^^

0
Pfotenfreunde  18.10.2015, 15:50
@ShatterMan

Fährtenarbeit lastet körperlich und geistig aus. Die Arbeit mit der Nase ist sehr anstrengend für den Hund.

1
Feeni  18.10.2015, 15:50
@ShatterMan

Ja du hast recht :) Aber ein wenig laufen muss er da ja auch. Aber kann man nicht eigentlich auch Agility an der Leine machen ???

0
Feeni  18.10.2015, 15:54
@Pfotenfreunde

Ja aber den kann man auch an der Leine machen, wie z.B. Funagility, was heutzutage schon viele Hundeschulen anbieten.

0
Einafets2808  18.10.2015, 16:20
@Feeni

erstmal brauch der Hund der Fragestellers, guten grundgehorsam bis man ihn mit auf einen platz nhemen kannst.

0