Könnt ihr bei eurem Auto selbst das Öl wechseln?
34 Stimmen
19 Antworten
Könnte ich nicht, nein
7veren⁷
Ja ist doch einfach. Einen Ölfilterschlüssel und Auffangbehälter hat sich da schnell rentiert.
Das Altöl wird dann im Baumarkt in dem das frische Öl gekauft wurde abgegeben. Oder man fährt in eine Mietwerkstatt.
Könnte ich theoretisch, ist ja kein Hexenwerk. Ich lasse es aber die Werkstatt machen, weil ich keine Lust habe, mich um das Altöl zu kümmern. Es ist ja nicht nur das Öl selbst, auch das Auffanggefäß will dann saubergemacht werden, der alte Ölfilter muß entsorgt werden.
Dafür gibts Mietwerkstätten wo das kein Problem ist. Zudem kann man das aufgefangene Altöl dort abgeben, wo man es gekauft hat.
Der Ölwechsel wird nach 30000km bei der Inspektion gemacht. Einen Ölwechsel kann ich schlecht selber eintragen. Da ich 30000km im Jahr fahre ist es ziemlich Unsinn das Öl alle 6 Monate zu wechseln.
Wenn man das Öl selber wechselt, wann sollte man das den machen? Einmal im Jahr wird es sowieso gewechselt. Will man es, warum auch immer selber machen, weil man sein Öl keine 30000km benutzen will, macht man es nach der helfte, das wäre bei mir nach 6 Monaten.
Ich würde das wohl hinbekommen, daher habe ich "ja" angekreuzt. Ich mache das aber nicht selbst, weil das ordentliche Auffangen und umweltgerechte Entsorgen des Altöls zu viel Aufwand und im Zweifelsfall doch Schweinerei ist. Das ist eine Arbeit, für die ich ganz bewusst lieber eine Werkstatt bezahle.
Ich verstehe die Rechnung nicht.
Du fährst 30tkm / Jahr
Ölwechsel alle 30tkm
Warum dann alle 6 Monate = ½ Jahr?