können Schäferhunde es mit Wölfen aufnehmen?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die es mit einem Wolf aufnehmen können… Aber das gehört doch zu deren Aufgaben
13 Stimmen
Was genau verstehst du unter "Schäferhund" ? Einen deutschen Schäferhund ? Einen Hütehund ( wie Border Collie ) ? Oder einen Herdenschutzhund ( wie Kangal oder Pyrenäenberghund ) ?
Sowas wie deutscher Schäferhund
8 Antworten
Täuscht euch mal nicht was ein deutscher Schäferhund schafft, nen Wolf zu verjagen dürfte da dann auch kein großes Problem darstellen. Meiner is auch mit 2 Rottweilern fertig geworden die ansich abschreckend wirken sollten, die hat er auseinander genommen weil einer der beiden knurrend auf mich zu kam.
Wenn dir mit so nem Hund ein Wolf gegenüber steht haste zumindest ne Chance heile wegzukommen, 45kg in vollem Lauf die sofort zubeißen sind auch für nen Wolf ne Gefahr zumal dieser kein Risiko eingehen wird weil er sonst zum Tode verurteilt is während der Hund wieder aufgepäppelt wird.
Meiner hat mehrere Rottweiler unterworfen in seinem Leben, größer sind die ohnehin nicht als ein Schäferhund also isses wohl ne Reaktionsfrage. Andere Schäferhunde waren im Vergleich zu meinem aber auch tatsächlich ein Stück kleiner, keine Ahnung obs daran lag dass meiner nicht aus ner Zucht kam?
Da du mit "Schäferhund" so etwas wie den Dt. Schäferhund meinst: der wurde gezüchtet, um die Herde zu hüten ( zu treiben, zusammen zu halten etc. ), aber nicht, um sie selbstständig gegen Wölfe zu verteidigen.
Dafür sind Herdenschutzhunde gedacht. Sie sind deutlich größer und kräftiger als Hütehunde, und beschützen die Herde zumeist zu zweit oder zu dritt.
Gegen einen ausgewachsenen, gesunden Wolf hat z.B. ein Hütehund wie der Border Collie, oder auch der Dt. Schäferhund keine Chance.
Na ja, nicht alles was unter Gruppe 1 Sektion 1 der FCI fällt, ist darauf selektiert worden, die Herde zu schützen. Es gibt große Unterscheide zur Arbeit für die ein Border gezogen, ein DSH oder ein Kuvasz
Ein Hund hat keine Chance gegen einen Wolf. Wölfe sind Wildtiere mit einer unbändigen Kraft, die mit unseren Haushunden gar nicht vergleichbar ist.
Nur sehr große Herdenschutzhunde sind speziell dafür ausgebildet. Hier darf nicht der Hütehund (was ein Schäferhund wäre) mit Herdenschutzhund verwechselt werden:
Ich denke es kommt stark auf die Kombination an. Ein Wolf wiegt zwischen 30 und 80 kg, während jetzt speziell der deutsche Schäferhund zwischen 30 und 40 liegt. Kommt ein 30 kg Wolf auf den 40 kg Schäferhund, denke ich könnte der Hund gewinnen. Ein altdeutscher Schäferhund mit 60 kg hätte natürlich noch bessere Chancen und ein Kangal mit ca 80 kg dürfte jedem Wolf wenigstens ebenbürtig sein.
Vor einem großen Wolf wird dein Kangal aber sowas von den Schwanz einziehen 😅😅😅
Schon mal einen Wolf beim Jagen gesehen? Wildtiere sind einfach ein nochmal völlig anders Kaliber. Aufnehmen kann es der Herdenschutzhund nur mit im Vergleich kleineren Wölfen.
Was waren das denn für Rottis? Meiner hat nen Schäferhundkumpel, mit dem er immer spielt und da sieht man schon, dass der Schäferhund alleine schon durch sein geringeres Gewicht unterlegen ist.