Können obdachlose Menschen 75 Jahre alt werden, wenn sie ihr ganzes Leben lang auf der Straße leben?

4 Antworten

Grundsätzlich ja; ein körperfreundliches Klima mit milden 25 Grad über das ganze Jahr hinweg ist da sehr förderlich.

Es ist nicht ausgeschlossen.

Aber es ist sehr unwahrscheinlich, da die Lebensbedingungen sehr hart sind.

Das zehrt an Körper und Geist, auch (chronische) Krankheiten häufen sich.

Viele ernähren sich zudem ungesund, rauchen, trinken Alkohol, nehmen Drogen.

Weiterhin geraten Obdachlose öfter in gewaltätige Auseinandersetzungen oder werden Opfer von übergriffen.

All das führt dazu, dass die Lebenserwartung sinkt.

Ois kloa? ;-)

Das obdachlose Leben hat schwere Folgen auf den Körper. Das hält keiner 20 oder 30 Jahre durch.(Durchblutungsstörungen in den Gliedern, Leberschaden wegen Alkohol, etc.)

Die Lebenserwartung liegt bei 40 bis 50 Jahren.

Was ich so in den Medien hörte sind diese armen Leute mit 35 Jahren so verbraucht das sie nicht viel Älter werden. Ihren Kummer stillen sie mit billigen Fusel oder Wein. Und das fast Täglich. Die Ernährung ist auch nicht gut. Es fehlt an Vitaminen. Und welche spritzen sich.