Können Muslime und nicht Muslime miteinander befreundet sein?

16 Antworten

Ja? Wir haben im Freundeskreis auch Muslime und das geht. Warum sollte das nicht gehen? Kommt wohl halt auch darauf an, wie offen die Muslimischen dann sind, ob sie mit einem anderen Glauben und einer anderen Lebensart zurecht kommen, wenn sie das tun, ja. Ich kenne ein paar mit denen das durchaus möglich ist. Ich respektiere ihren Glauben und sie meinen. Und so sollte es wohl auch sein und die Voraussetzung für ein gutes miteinander überhaupt in jegliches Hinsicht im Leben, heisst wohl Respekt und Toleranz, Akzeptanz und Rücksichtnahme.

Können Muslime und nicht Muslime miteinander befreundet sein?

Aber sicher. Ich selbst bin Christ und habe unter anderem auch Freunde, die Muslime sind. Es kommt ganz einfach nur darauf an, worin man beim zwischenmenschlichen Miteinander die Prioritäten setzt.

Das funktioniert sehr gut. Nämlich immer dann, wenn die religiösen und politischen Überzeugungen, nicht so extrem ausgelebt werden, so das immer noch Platz für Toleranz gegenüber Andersgläubigen und Andersdenkenden bleibt.

Ich bin mit Muslimen zur Schule gegangen und ich habe Muslime in meinem Bekannten- und Freundeskreis und unter meinen Arbeitskollegen. Die unterschiedliche Religion hat uns da nie im Weg gestanden, denn das hat in der Freundschaft nie eine besonders große Rolle gespielt.

Sicherlich gehört die Religion zu einem gläubigen Menschen. Aber sie ist nicht alles, was einen Menschen ausmacht.

Die Sache mit der Freundschaft ist nicht so einfach, wie Dein Dozent es darstellt.

Der Koran sagt folgendes dazu:

Sure 3, 28: Die Gläubigen sollen sich nicht die Ungläubigen anstatt der Gläubigen zu Freunden nehmen. Wer das tut, hat keine Gemeinschaft (mehr) mit Gott. Anders ist es, wenn ihr euch vor ihnen (d.h. den Ungläubigen) wirklich fürchtet. (In diesem Fall seid ihr entschuldigt.)

Sure 3; 118: Ihr Gläubigen! Nehmt euch nicht die Leute zu Vertrauten, die außerhalb eurer Gemeinschaft stehen!

-----------------------------------------------------

Ob es zu Freundschaften kommt, hängt im Einzelfall trotz Koranverse immer noch von den beteiligten Menschen ab. Ich würde halt bei einem Kontakt mit Muslimen nur darauf achten, ob die freundlichen Worte auch wirklich tiefgehend und ehrlich sind.

Worte alleine machen keine Freundschaft. Und wenn man als Deutscher nur immer der Gebende ist, dann ist die Freundschaft auch recht einseitig.


KaeteK  06.01.2020, 20:43

So ist es. All meine muslimischen Bekannten wußten/wissen das ich Christin bin. Bei einer Familie ging die Freundschaft schon tiefer. Inzwischen ist die Familie verzogen.

Eine Tochter ist mit einem Österreicher verheiratet. Die haben den Islam nicht so genau genommen.

0
Khaled706  06.01.2020, 22:11
Die Gläubigen sollen sich nicht die Ungläubigen anstatt der Gläubigen zu Freunden nehmen.

Das steht NICHT im Koran

0
kaffeemahler  08.01.2020, 18:18
@Khaled706

Also ich hab hier eine andere Übersetzung und eben noch 5 weitere überprüft; DOCH, das steht im Koran. Und Du willst doch nicht etwa Inhalte des Koran leugnen?!

Die Gläubigen sollen sich nicht Ungläubige zu Freunden nehmen vor den Gläubigen - und wer das tut, hat nichts mit Allah -, es sei denn, daß ihr euch vorsichtig vor ihnen hütet. Allah warnt euch vor Seiner Strafe, und zu Allah ist die Heimkehr.

Koran (3:28)

0
Khaled706  08.01.2020, 18:25
@kaffeemahler

Das Wort "Freunden" steht gar nicht in diesem Vers.

Sag mir bitte, wo ich es sehen kann!

Kein Araber würde behaupten, dass das Wort "Freunden" in diesem Vers steht.

Du darfst gerne jedes Wort mit Google-Übersetzer übersetzen.

Der Vers auf Arabisch:

لَا يَتَّخِذِ الْمُؤْمِنُونَ الْكَافِرِينَ أَوْلِيَاءَ مِنْ دُونِ الْمُؤْمِنِينَ ۖ وَمَنْ يَفْعَلْ ذَٰلِكَ فَلَيْسَ مِنَ اللَّهِ فِي شَيْءٍ إِلَّا أَنْتَتَّقُوا مِنْهُمْ تُقَاةً ۗ وَيُحَذِّرُكُمُ اللَّهُ نَفْسَهُ ۗ وَإِلَى اللَّهِ الْمَصِيرُ

0
kaffeemahler  08.01.2020, 19:26
@Khaled706

Ich finde es sehr seltsam, dass KEIN Araber behaupten würde, dass das Wort Freund hier vorkommt, findet sich das Wort Freund doch in fast allen Übersetzungen ins Deutsche bzw das Wort friend in fast allen Übersetzungen ins Englisch. Ja, und manche übersetzen es auch mit Verbündeter oder synonym.

Khaled, verscheissern kann ich mich alleine.

0
Khaled706  08.01.2020, 19:40
@kaffeemahler

Dass manche behaupten, dass das Wort "Freunden" in diesem Vers geschrieben haben, weiß ich schon. Mit "Kein Araber würde behaupten, dass das Wort "Freunden" in diesem Vers steht" habe ich gemeint, dass man das nur behauptet, wenn man nicht richtig Arabisch kann.

Sure 60, Vers 8:

Allah verbietet euch nicht, gegenüber denjenigen, die nicht gegen euch der Religion wegen gekämpft und euch nicht aus euren Wohnstätten vertrieben haben, gütig zu sein und sie gerecht zu behandeln. Gewiß, Allah liebt die Gerechten.

0
kaffeemahler  08.01.2020, 20:13
@Khaled706

Sorry, aber ich KANN richtig Arabisch, und selbstverständlich ist Freund hier eine korrekte Übersetzung. Es ist mehr als albern zu behaupten, dass nahezu sämtliche namhafte Übersetzungen hier falsch übersetzt hätten.

Vers (60:8): Allah VERbietet nicht, gütig zu sein. AHA?! Eine interessante Umkehrung. Allah GEbietet es aber auch nicht. Und gütig sein ist Meilen entfernt von "befreundet zu sein". Ist also am Thema vorbei.

0
Khaled706  08.01.2020, 21:30
@kaffeemahler
Sorry, aber ich KANN richtig Arabisch

Dann sag mir bitte, was Freund auf Arabisch heißt!

0
Khaled706  08.01.2020, 21:41
@kaffeemahler
Allah GEbietet es aber auch nicht. 

"gütig zu sein und sie gerecht zu behandeln. Gewiß, Allah liebt die Gerechten."

Das heißt, Allah wird und lieben, wenn wir gütig und gerecht sind.

Deutsch kannst du auch, oder?

0

KÖNNEN? KLAR! natürlich - sogar ich habe ein paar (wenige) muslimische Freunde.

SOLLEN? NEIN - gem. strenger Islamauslegung soll das nicht sein!


24434  06.01.2020, 21:22

Kannst du das auch belegen?

0
Buddhinator  06.01.2020, 22:15
@24434

Es gibt doch diese berühmte Aussage - ich glaube nicht im Koran, aber einem starken Hadith: "Nehmt Euch die Ungläubigen nicht zu Freunden..."

0
Khaled706  06.01.2020, 22:39
sogar ich habe ein paar (wenige) muslimische Freunde

Das habe ich mir nicht gedacht.

0