Können kurdische Flüchtlinge auch Asyl beantragen?
weil sie ja von der Türkei verfolgt werden oder fallen sie unter syrische Flüchtlinge mit wiedererlangter Heimat und Freiheit?
6 Antworten
Wenn Du die Nachrichten verfolgst wirst Du irgendwann zum Schluss kommen, dass die Kurden nirgends sicher sind. Auch die neuen Machthaber in Syrien hören zu sehr auf ihren türkischen Mäzen Erdogan und führen Krieg gegen die Kurdengebiete. Dabei sind die Kurden in dieser Region fortschrittlicher als alle anderen drum herum.
Beweise, dass die Kurden von der Türkei verfolgt. Ale Kurden, die hier Asyl beantrage, behaupten einfach, dass sie von der Türkei verfolgt werden und bekommen sofort Asyl. PKK Terroristen und Kurden müsst ihr auseinanderhalten. Es gibt in der Türkei steinreiche Kurden. Kurden bilden 12 bis 15 % der Bevölkerung aber sie sind im Parlament immer ca. 40% vertreten. In den Regierungen genau so. Am meisten gab und gibt es in Erdogans Regierungen Ministern von Kurden und zwar in allen Ministern wie Ministerpräsident, Außenminister (jetzt auch Hakan Fidan), Innenminister, Verteidigungsminister, Finanzminister (jetzt auch Mehmet Simsek), Bildungsminister, Agrarminister und und und. Erdogans Vertreter also der zweite Mann der Türkei Cevdet Yilmaz ist Kurde. Stabschef Metin Gürak ist Kurde. In Vergangenheit gab es auch Staatspräsidenten und Stabschefs von Kurden. Geheimdiensts Chef war Kurde. Ich kann ein Buch darüberschreiben. Zweidrittel der Kurden leben im Westen der Türkei auch in meiner Stadt Gaziantep westlich von Euphrat ist mittlerweile 15-17 % der Bevölkerung ist Kurde. Obwohl Gaziantep offiziell in Südost Türkei liegt, war in Gaziantep bis 1970 kein Kurde. Ich selbst das Wort Kurde zum ersten Mal 1970 in Deutschland gehört. Siebziger Jahre fangen sie an in Gaziantep einzusiedeln. Geburtenrate ist sehr hoch und jetzt schon bilden sie 15-17 % der Bevölkerung. 400 km westlich von Gaziantep Mersin besteht schon durch die Einwanderung und hohe Geburtenrate 35% von Kurden. In Istanbul spricht man von 6 Millionen Kurden.
Ale Kurden, die hier Asyl beantrage, behaupten einfach, dass sie von der Türkei verfolgt werden und bekommen sofort Asyl
Komplette Desinformation. Tust du das aus mangelhaften Wissen oder weil du gezielt Desinformation verbreiten möchtest!?
Artikel 16a Grundgesetz.....:
(1) Politisch Verfolgte genießen Asylrecht.
(2) Auf Absatz 1 kann sich nicht berufen, wer aus einem Mitgliedstaat der Europäischen Gemeinschaften oder aus einem anderen Drittstaat einreist, in dem die Anwendung des Abkommens über die Rechtsstellung der Flüchtlinge und der Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten sichergestellt ist. Die Staaten außerhalb der Europäischen Gemeinschaften, auf die die Voraussetzungen des Satzes 1 zutreffen, werden durch Gesetz, das der Zustimmung des Bundesrates bedarf, bestimmt. In den Fällen des Satzes 1 können aufenthaltsbeendende Maßnahmen unabhängig von einem hiergegen eingelegten Rechtsbehelf vollzogen werden.
Ist " Kurdistan " ein Nachbarstaat Deutschlands...?
Ich glaube nicht.....
Der Kurde muß also zwangsläufig aus einem sicheren Drittstaat nach Deutschland einreisen, womit sein Asylanspruch in Deutschland automatisch erloschen ist.
Ja.
Jeder Mensch hat das Recht, einen Asylantrag zu stellen, wenn er in seinem Heimatland verfolgt wird oder dort sein Leben oder seine Freiheit bedroht ist. In Deutschland kann Asyl beantragen, wer:
1. Persönlich gefährdet ist: Menschen, die wegen ihrer Rasse, Religion, Nationalität, politischen Überzeugung oder Zugehörigkeit zu einer bestimmten sozialen Gruppe verfolgt werden.
2. Nicht aus einem sicheren Herkunftsland stammt: Wenn ein Land als sicher eingestuft wird, ist es oft schwieriger, Asyl zu erhalten, es sei denn, es gibt individuelle Gründe für Verfolgung.
3. Die Grenzen erreicht hat: Man muss sich physisch in Deutschland befinden oder an der Grenze, um Asyl zu beantragen.
Ja, können sie, wenn sie verfolgt werden, sonst nicht.
Merkwürdigerweise sind hier auch sehr viele Türken und Syrer die alle die aktuelle Regierung (noch Assad) gutheissen. die haben hier überhaupt nichts verloren.