Können in Deutschland die Rechte für Homosexuelle wieder eingeschränkt werden?
Die AfD ist ja für die klassische traditionelle Beziehung/Ehe zwischen Mann und Frau. Kann die AfD, falls sie an die Macht kommt oder eine andere Partei, diese Rechte wieder aufheben und homosexuelle Handlungen unter Strafe stellen? Und könnten sie das Recht der gleichgeschlechtlichen Ehe wieder rückgängig machen? Ich bin selbst homosexuell und habe Angst, dass es soweit kommen könnte…
8 Antworten
Die AfD ist ja für die klassische traditionelle Beziehung/Ehe zwischen Mann und Frau
Natürlich sind sie das. Aber das heißt ja nicht, das sie die Rechte von Homosexuellen einschränken würden.
Kann die AfD, falls sie an die Macht kommt oder eine andere Partei, diese Rechte wieder aufheben und Homosexuelle Handlungen unter Strafe stellen?
WENN...
1. Die AfD Regierungsverantwortung hat...
2. Sie sich mit ihrem Koalitionspartner einig ist...
3. ein Gesetz verabschiedet, das Homosexualität unter Strafe stellt, OHNE das es gegen das Grundgesetz verstößt...
4. und dieses Gesetz schlußendlich sogar vom Bundespräsidenten unterzeichnet wird...
... dann können sie. Aber die Wahrscheinlichkeit, das Schalke Deutscher Meister 2026 wird, dürfte um ein vielfaches größer sein.
Die AfD ist ja für die klassische traditionelle Beziehung/Ehe zwischen Mann und Frau.
... Vor Gott
Ja so steht die Ehe in der Bibel beschrieben. So wie in der Bibel die Ehe beschrieben wird.
Kann die AfD, falls sie an die Macht kommt oder eine andere Partei, diese Rechte wieder aufheben und Homosexuelle Handlungen unter Strafe stellen?
Nein, und das wollen sie auch nicht.
Niemand will das momentan
Ich bin selbst homosexuell und habe Angst, dass es soweit kommen könnte…
Brauchst du nicht, wie gesagt, die AfD will an der Ehe für alle nichts ändern. Sie will nur die Familiengründung erleichtern, kein Grund zur Sorge für dich.
Yess
Falls du eine Familie gründen willst sage ich dir im Namen der AfD: "Ist mir egal wer du bist, tu es bitte!"
Komisch, Herr Ulrich Storm für die AfD im BT sagte dazu:
“Ich halte es für besser für das Kind, wenn es nicht bei einem homosexuellen, sondern bei einem heterosexuellen Adoptiveltern-Paar aufwächst.“
Und auf der Internetseite der AfD in einem Wahlkreis (gerade durch Google gefunden) steht:
Die Adoption von Kindern durch homosexuelle Paare ist für uns mit dem Kindeswohl nicht vereinbar.
🤔
“Ich halte es für besser für das Kind, wenn es nicht bei einem homosexuellen, sondern bei einem heterosexuellen Adoptiveltern-Paar aufwächst.“
Und ich stimme ihm dabei zu.
Und ich halte es für besser wenn Kinder bei Paaren anstatt bei Alleinerziehenden aufwächst (Quelle: Ich bin das Kind einer alleinerziehenden Mutter)
Aber jedes Umfeld in dem es geliebt und anständig großgezogen wird ist besser als ein Umfeld in dem ein Kind garnichts hat.
Der einzige Nachteil, den ein Kind eines homosexuellen Adoptivelternpaares hat, ist die Gefahr der Ausgrenzung. Und die besteht lediglich aufgrund der Gesellschaft. Dort liegt meiner Ansicht nach das Problem.
Trotzdem finde ich es gewagt, dass du „im Namen der AfD“ genau das Gegenteil von dem sagst, was in offiziellen Programmen und Stellungnahmen steht.
Der einzige Nachteil, den ein Kind eines homosexuellen Adoptivelternpaares hat, ist die Gefahr der Ausgrenzung.
Ja das ist möglich, und leider praktisch unvermeidbar. Kinder können brutal sein.
Aber ich sehe da eher den Mangel an weiblicher/männlicher Bezugsperson als Problem. War zumindest bei mir so, aber darüber gibt es noch keine Studien.
genau das Gegenteil von dem sagst, was in offiziellen Programmen und Stellungnahmen steht.
Tue ich nicht. Ich will das deutsche mehr Kinder bekommen. Ich will nicht die Ehe für alle abschaffen, und ich akzeptiere das die nukleare Familie bestehend aus Vater, Mutter, Kinder die am weitesten verbreitete und ehrlich gesagt auch beste, und effizienteste Form der Familie ist, welche wir und der Staat unterstützen sollten.
Wo wiederspreche ich mir?
Wo sage ich irgendetwas Kontroverses?
Es ist ohne Probleme möglich diese werdenden Familien zu unterstützen und gleichzeitig allen ihren Freiraum zu lassen, zu tun was auch immer Sie wollen.
Ich sage nicht, dass du dir widersprichst, sondern dem, was die offizielle Position der AfD ist. Die AfD unterstützt eben keine anderen Familienformen als die heteronormative. Sie unterstützen auch nicht aktiv das Recht homosexueller Paare, Kinder adoptieren zu dürfen, sondern sind dagegen.
Deine Aussagen mögen jedenfalls in Teilen tolerant sein (dass heteronormativ besser sein soll, als andere Familienformen, bleibt mal unkommentiert), stehen allerdings nicht auf einer Linie mit den offiziellen Ansichten der Partei.
Und eben das ist doch der Punkt: der AfD ist es ein Dorn im Auge, dass andere Menschen auch die selben Freiheiten haben möchten und aktuell immer mehr bekommen, obwohl sie nicht ihrem Idealbild entsprechen. Von wegen Freiraum lassen.
Hallo liebe Fragestellerin, lieber Fragesteller,
Moralismus kann schon Politik bestimmen - und hatte es historisch ja bereits.
Ob jetzt ein Bundespräsident letztlich ein moralistisch motiviertes Gesetz unterschreibt, auch wenn es durch Bundestag und -rat gegangen ist, mag offen sein.
Denkbar ist, dass im Laufe von Legislaturperioden eine Mehrheit in der Bundesversammlung auch einen ihr entsprechenden Präsidenten wählt.
Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen
Denke nicht das die das durchkriegen würden selbst wenn sie wollen.
Da würden sogar heterosexuelle aufspringen im Volk und dagegen gehen. Mich eingeschlossen.
Niemandem sollte diktiert werden wie er zu sein hat.
Ich bin mir sicher, dass die AfD dies weder anvisiert, noch - würde sie es tatsächlich anvisieren - dafür jemals die notwendigen Mehrheiten bekommen würde. Die Bürger würden außerdem deshalb einen Aufstand wagen.
Übrigens: Alice Weidel ist lesbisch, lebt mit einer Frau zusammen.
Übrigens: Alice Weidel ist lesbisch, lebt mit einer Frau zusammen.
Stimmt. Aber zur Wahrheit gehört auch, dass sie mit ihrer Familie in der Schweiz lebt und es ihr herzlich egal sein kann, wenn in Deutschland die Gleichstellung hier wieder zurückgefahren würde.
Ja, aber sie zählt zur AfD-Spitze. Ihr Wohnsitz fällt nicht ins Gewicht, ihre Funktion dagegen schon.
Trotzdem entbehrt es ja nicht einer gewissen Komik, wenn sich ihre Lebenspartnerin in der Schweiz für die "Ehe für alle" eingesetzt hat, während sich Frau Weidel in Deutschland dagegen ausgesprochen hat.
und es ihr herzlich egal sein kann, wenn in Deutschland die Gleichstellung hier wieder zurückgefahren würde.
Glaubst Du ernsthaft, einem homosexuellen Menschen sind die Rechte von Homosexuellen in dem Land, das dieser Homosexuelle (mit-) regiert, egal?
Glauben kann man in der Kirche. Aber Frau Weidel ist ja bisher auch noch nicht als Streiterin für die Gleichstellung von LGBTQ in Erscheinung getreten.
Es zählt ebenfalls zur Wahrheit, dass sie in der Schweiz lebt, weil sie sich in Deutschland starken Anfeindungen hingeben muss und um ihr Leben bangt. Wäre dem nämlich nicht so, würde sie in Deutschland leben.
Aber hat sie sich gegen die "Ehe für alle" ausgesprochen (wie du sagst)?
Warum sollte sie auch? LGBTQ-Menschen sind ja bereits gleichgestellt. In jedem Bereich des Lebens. 🤷🏻♂️
Familiengründung für Homosexuelle auch? Thema Adoption?