Können gelähmte Menschen wieder das Laufen lernen oder überhaupt jemals das Laufen lernen?

Ja. 79%
Nein. 21%

24 Stimmen

11 Antworten

Nein.

Diese Geschichte bei Heidi war ein Sonderfall. Klara wurde ja bemuttert von oben bis unten und hat wohl irgendwie das laufen deshalb nie gelernt. Normalerweise, wenn Nerven zerstört sind, lernen die Leute nicht mehr laufen.


Rendric  16.03.2021, 20:49

Lähmungen muss aber nicht unbedingt heißen, dass Nerven zerstört sind. Lähmungen können viele Ursachen haben.

grisu2101  17.03.2021, 06:05
@Rendric

Genau, deswegen erwähnte ich das. Die Klara hatte sicher keine zerstörten Nerven....

Ja.

Das kommt immer auf die Ursache dieser Lähmung an !!

Ja.

Hier, ich, ich war halbseitig gelähmt und kann wieder laufen. Es kommt aber sicher darauf an, wie schwerwiegend die Lähmung und Verletzung ist, wie viel man dem entgegen wirkt mit Therapien usw. Das ist doch sehr individuell.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ste2508  16.03.2021, 17:33

Glückwunsch das du es geschafft hast! War sicher ein hartes Stück Arbeit. Schlaganfall?

Joy89  16.03.2021, 17:52
@Ste2508

Danke. 2 komplizierte Fieberkrämpfe und eine Hirnentzündung haben mir für viereinhalb Jahre die Lähmung eingebracht. Nach über 20 Jahren gehe ich immer noch zur Physio und Ergo. Ganz weggehen wird es nie, wird mir immer wieder gesagt. Aber ich lebe selbständig.

Ja.

Ja, aber es kommt auf die Art der Lähmung an.

Hat die Lähmung eine psychische Ursache, bei Kinder durch einen schweren Schock oder traumatisierendes Erlebnis ausgelöst, kann mit Geduld und Glück dieses Trauma überwunden werden und die Bewegung wiedererlernt werden.

Ist die Lähmung durch eine Rückenmarkverletzung bedingt, kommt es auf den ASIA-Score an, ob die Lähmung komplett oder inkomplett ist.

Inkomplett ist zb wenn man bewegen kann, aber nicht spürt, wenn man nur bestimmte Muskeln bewegen oder Körperteile spüren kann.

Mit inkompletter Lähmung kann mit viel Training und orthopädischer Unterstützung manchmal wieder Laufen gelernt werden.

Hierbei übernehmen dann Orthesen die Funktionen einzelner Muskeln oder Gelenke, sodass mit der verbliebenen Funktion die Bewegung sicher ausgeführt werden kann.

Auch bei einer kompletten Paraplegie kann mit Hilfe einer reziproken Gehorthese und Krücken aufrecht gelaufen werden. Hierbei übernimmt aber der Gehapparat nahezu alles, die Bewegung der Beine wird durch Oberkörperbewegung ausgelöst.

Nein.

Heidi ist ein Märchen und im Märchen ist alles möglich. Wenn die Nerven einmal verletzt und durgetrennt sind, ist das irreparabel. Die Wissenschaft und Medizin macht ständig Fortschritte. Vielleicht ist es in der Zukunft mal möglich so was zu reparieren. Nichts ist ausgeschlossen.


Rendric  16.03.2021, 20:50

Wer spricht denn von durchgetrennten Nerven?