Können Eltern ihre Kinder gut unterrichten?
Wenn Eltern in einem Land leben in dem es keine Schulpflicht gibt denkt ihr es ist möglich ein Kind selbst gut zu unterrichten um es auf das Leben vorzubereiten ohne dieses normale Schulsystem mit Noten Prüfungen und so weiter
6 Antworten
Die wenigsten ELtern können das. Weil sie selbst einfach nicht die Bildung und oft auch nicht die Zeit dazu haben.
In vornehmen Familien, wo die Kinder zu Hause unterrichtet wurden, gab es früher immer einen Hauslehrer oder eine Gouvernante.
Um Kindern das, was sie in der Schule lernen sollen, gut beibringen zu können, studieren Menschen um die 5-6 Jahre an einer Universität, machen danach noch zwei Jahre Referendariat und müssen in diesem Rahmen zwei Staatsexamen bestehen. In den höheren Klassen muss sogar jedes Fach einzeln dafür auf diese Weise studiert werden, um es unterrichten zu dürfen.
Eltern wird man hingegen, indem man Sex hat und 9 Monate später ein Kind entbindet. Mehr braucht's dafür erst einmal nicht.
Inwiefern ist es also realistisch, dass Eltern die gleiche Qualifikation und somit das nötige Wissen und die nötigen Fähigkeiten mitbringen, um eine Schule ersetzen zu können?
Du hast viel weniger aus deiner Schulzeit vergessen als du glaubst! Was du dort nämlich gelernt hast, ist, dir neues Wissen zu erschließen.
Is dir zudem bewusst, wie anspruchsvoll es ist, einem Kind Lesen, Schreiben und Rechnen beizubringen? Wie viel man dabei komplett falsch machen kann, gerade in der Anfangszeit? Genau sowas lernen Menschen, die das professionell machen, in all den Jahren ihres Studiums. Oder dachtest du, dass Grundschullehrkräfte noch mal beim kleinen Einmaleins dort anfangen ;)?
In den 5 Jahren Studium lernt man einen Haufen realitätsfernen Kram...
Ich weiß nicht, was man da großartig falsch machen kann. Ich habe im Kindergarten schon selbst angefangen, mir lesen und schreiben und englisch beizubringen. Dafür waren keine Lehrer notwendig, höchstens ein paar Anreize von den Erziehern und in der ersten Klasse konnte ich bereits flüssig lesen und die meisten Kinder haben sich das schon ein bisschen im Kindergarten angeeignet. Mein Vater ist zum Beispiel kaum in der Schule gewesen und kann sich trotzdem neues Wissen erschließen.
Nicht Lehramt, aber kenne einige Inhalte vom Studium und finde es nicht gerade sehr sinnvoll.
Genau, du weißt es nicht. Weil du dich damit nicht mehrere Jahre intensiv befasst hast, genau wie die meisten Eltern nicht. Autodidaktik ist zudem eine ganz andere Kiste als Unterrichten, wo man die gleichen Inhalte etlichen grundverschiedenen Kindern beibringen muss, die ganz unterschiedliche Vorkenntnisse, Stärken und Schwächen mitbringen. Genau das ist halt der Punkt, weshalb das ein jahrelanges Studium und keine Schnellbesohlung im Wochenendkurs ist...
Weißt du, was intelligente Menschen kennzeichnet? Dass sie in der Lage sind, zu erkennen und zu verstehen, wie viel sie von einem Thema nicht wissen, wenn sie ein bisschen was (oder sogar richtig viel) davon wissen. Das Gegenteil davon ist der Dunning-Kruger-Effekt.
Ich kenne mich da schon aus. Ich studiere selbst in dem Bereich und arbeite mit Kindern und sehe das trotzdem anders als du. Zudem kenne ich persönlich Menschen, die keine Schule besucht haben und die haben auch keine Probleme. Also kann es offensichtlich schon funktionieren.
Hast du den schon mal jemanden selbst etwas gelernt? Man kann Menschen etwas beibringen, ohne das man studiert hat und Jahre lang realitätsfernenen Kram gelernt hat.
Theoretisch geht das selbstverständlich. Ob das in der Prais klappt, hängt natürlich von den einzelnen Eltern ab.
Nein ich glaube da ist man zu emotional dazu
Es wird Eltern geben die das schaffen , aber das werden die wenigsten sein.
Es geht ja nicht darum, die Schule zu ersetzen, sondern das Kind auf das Leben vorzubereiten. Ich habe, abgesehen von Lesen, Schreiben, Englisch und einfachen Rechnungen, alles aus meiner Schulzeit vergessen und komme bestens im Leben klar. Und das können einem die meisten Eltern sicher beibringen beziehungsweise lernt man Lesen usw mehr oder weniger automatisch.