Knubbel beim Hund - Zwischen Rippenbögen
Hallo. Mein Yorkshire-Mix-Hündin hat zwischen den beiden Rippenbögen einen Knubbel. Direkt in der Mitte und es scheint mir ziemlich symmetrisch, als ob es dahingehören würde. Ich weiß jetzt nur nicht, ob es zum Körper gehört oder nicht. Sie scheint das schon länger zu haben und gewachsen ist das Ding auch nicht. Sie hat keine Schmerzen beim Drücken, etc. und sonst ist sie ganz normal. Das knubbelige Ding ist relativ rund, hart und fest. Lässt sich nicht bewegen oder so. Aber hart wir ein Knochen ist es auch nicht. Bin jetzt nur leicht verwirrt. Freue mich über hilfreiche Antworten.
4 Antworten
Knubbel, mit Ausnahme eines evtl. Hinterhauptstachels oder der Karpalballen, gehören an und für sich nicht an den Hund.... Bitte 'mal den TA daraufschauen lassen !
knubbel werden in der regel erstmal nur unter beobachtung gestellt.
kein guter TA schnipselt gleich am hund rum, weil da irgendwo ein knubbel ist, der da so vielleicht nicht hingehört. das kann alles mögliche sein, von einem einfachen insektenstich, über ein eingewachsenes haar, ein fettgeschwulst,.............
meiner hatte auch schon öfters solch kleinen feste knubbel, wenn ich wegen etwas anderem beim TA war meinte der jedesmal nur, weiter beobachten, sobald es sich verändert, wieder kommen. wenn der hund anfängt daran herum zu lecken, könnten es schmerzen oder juckreiz sein, dann auch wieder kommen, ansonsten einmal die woche kontrollieren und ferdisch.
Geh zum TA, der sagt es Dir?
Unser Hund hatte auch einen Knuppel, der mir seltsam vor kam, wir sind dann zum Tierarzt, der sagte es wäre ein innerlicher Blutagus der auf eine Ader drückt, warscheinlich hat er sich irgendwo zimmlich heftig gestosen, wir bekammen eine Salbe, vorher wurde das Fell an der Stelle abrasiert, damit der Tierarzt es besser sehen konnte, es war ein zimmlich fester,recht großer Knuppel unter der Haut ,der von jetzt auf nachher erschienen ist. Mit der Salbe wurde er dann wieder immer kleiner bis er ganz weg war, dauerte aber einige Wochen.
Vielleicht ist es bei Dir auch sowas, darum soltest Du zur Abkläreung auf jedenfall zum Tierarzt, wenns nichts schlimmes ist, bist Du auch beruhigt.